WEITERE STÄDTE – FRANKREICH
Frankreich erleben
Neben Englisch war Französisch die Sprache, in der sich die Welt früher ausgetauscht hat – die Sprache der Diplomat*innen und der Großen.
Sich auf Französisch verständigen zu können, zeigt nicht nur einen gewissen Esprit, es bedeutet auch einzutauchen in eine eigene Welt des Geistes und des Fühlens. Auch heute noch ist Europa von dieser Sprache geprägt.
-
Sprachschule
Unsere Sprachschulen in Frankreich sind gekennzeichnet durch ein Service, das über den hervorragenden Unterricht hinaus auch meist an den Nachmittagen zur Verfügung steht und keine Wünsche offen lässt. Für die Schüler*innen tut sich eine neue französische Welt auf.
-
Leistungen
- Vorbereitung der Reise mit den verantwortlichen Lehrer*innen
- Hin- und Rückflug mit Linienflügen oder Anreise mit dem Bus
- Flughafengebühren und -steuern sowie Gepäcksgebühren und evtl. Treibstoffzuschläge
- Unterbringung bei Gasteltern mit Frühstück und Abendessen
- Werktags Vormittagsunterricht, Zertifikat
- Inkludiertes Freizeitprogramm:
- 2 Halbtagessauflüge in die Umgebung
Ablaufplan
Unterkunft
Standort
- „Wer hier geboren wurde, ist verloren. Nichts anderes gefällt einem mehr.“ (Cézanne)
- Als Kunst-, Kultur- und Universitätsstadt ist das sonnige Aix Inbegriff von Lebensqualität und „savoir-vivre“. Die historische Hauptstadt der Provence mit ihren prachtvollen Barockfassaden, dem grünen Tunnel der Platanen-Alleen und plätschernden Brunnen verbindet sich mit der Dynamik der Studierenden und lädt zur entspannten Erfahrung des französischen Lebens ein. Die Lebensart und die unvergleichliche Helligkeit haben viele Künstler*innen inspiriert.
- Am Rand des Altstadtzentrums befindet sich die Sprachschule in Aix-en-Provence und diese bietet qualitativ hochwertigen Unterricht von erfahrenen Lehrer*innen. Die Unterbringung der Schüler*innen kann in Gastfamilien, in einem Hotel oder auch in Apartments erfolgen. Vor Ort können Sie ein abwechslungsreiches Programm erleben – angefangen von einer klassischen Stadtführung über Ausflüge nach Arles, in die Camargue, Marseilles, Nizza oder Monaco bis hin zu einem Kochkurs.
- Die zweitgrößte Stadt Frankreichs (ca. 850.000 Einwohner*innen) wurde von den Griech*innen gegründet und war für diese die reichste und größte Kolonie am Mittelmeer. Nach einer wechselvollen Geschichte war Marseille 2013 Kulturhauptstadt und hat sich dafür wirklich fein herausgeputzt. Die Infrastruktur wurde modernisiert und kulturell und touristisch ist man als Besucher*in positiv überrascht. Die Sprachschule befindet sich in der Nähe des Alten Hafens und vieler Museen. Das Leben in Frankreich ist hier aufs Neue erlebbar.
- In Marseille buchen wir eine renommierte Sprachschule, die im südlichen Zentrum der Stadt liegt. Der Unterricht findet an den Werktagen jeweils am Vormittag statt. Die Gastfamilien, die den Aufenthalt sprachlich noch authentischer machen, werden von der Sprachschule selbst mit großer Sorgfalt ausgewählt. Allerdings kann die Gruppe auch in Apartments oder in einem Hotel wohnen.
- Die Freizeitgestaltung kann in Marseille auch sehr ansprechend und abwechslungsreich gestaltet werden. Die Aktivitäten können wir zusammen mit den Lehrpersonen individuell gestalten.
- Die atemberaubende Metropole, die durch den Fluss Seine geteilt wird, steht seit jeher für Noblesse und Glamour und besticht durch ihr einzigartiges Flair. Paris zählt zu den meistbesuchten Städten der Welt und ist mit über 2,2 Millionen Einwohner*innen die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union. Zahlreiche barocke Gebäude und Prachtstraßen aus der Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV. vermischen sich mit verschlungenen Gässchen, bezaubernden Straßenbistros und eindrucksvollen Kirchen. Paris lockt mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten und romantischen Plätzen und lädt seine Gäste zu etwas ein, was für seine Einwohner*innen längst eine Selbstverständlichkeit wurde: zu einem Moment des Genusses!
- Gerne ist die Schule auch bei der Erstellung und Planung des Freizeitprogrammes behilflich – so kann für alle eine schöne Reise gestaltet werden.
- Wer die Schönheit Nordfrankreichs erleben möchte, darf die Kleinstadt Saint-Malo an der bretonischen Atlantikküste nicht versäumen. Die imposante Festungsanlage, eine Küste mit Sand- und Felsstränden und nicht zuletzt der historische Stadtkern mit vielen entzückenden Boutiquen, Salon de Thés und Crêperien sind dafür verantwortlich, dass dieses Juwel der Bretagne einer der meistbesuchten Orte Frankreichs ist – ein „Must-see“ jedes Frankreichinteressierten.
- Die Départmenthauptstadt mit ca. 135.000 Einwohner*innen liegt zwischen Orléans und der Atlantikküste an der Loire und ist idealer Ausgangspunkt zur Erkundung des Loire-Tals mit seinen zahlreichen Schlössern und Burgen aus allen Epochen der Geschichte Europas. Der Name der Stadt leitet sich vom keltischen Stamm der Turonen ab. Tours besticht durch eindrucksvolle Kathedralen, Klöster, schmucke Gebäude und Gassen, die zum Flanieren einladen. Dem Hl. Martin verdankt sie ihre überwältigende gotische Kathedrale. Ohne Zweifel versprüht die Stadt im Département Indre-et-Loire bereits nordfranzösischen Charme und gilt als Geheimtipp unweit von Paris.