Seit 1999 bie­ten wir Sprach- und Kul­tur­rei­sen für Jugend­li­che an, um die­sen Mehr­wert des Rei­sens wei­ter­zu­ver­mit­teln. Durch unsere lang­jäh­rige Erfah­rung, die gute und wert­volle Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Part­ner*innen vor Ort sowie die per­sön­li­che und indi­vi­du­elle Betreu­ung jeder Grup­pen­reise kön­nen wir Ihnen eine ein­zig­ar­tige Aus­wahl an hoch­qua­li­ta­ti­ven Rei­sen anbie­ten, die den Men­schen in den Mit­tel­punkt rücken und Ihren Bedürf­nis­sen und Vor­ga­ben mög­lichst genau ent­spre­chen.

Top

WEITERE STÄDTE – FRANKREICH

ab €850 pro Person

Frankreich erleben

Neben Eng­lisch war Fran­zö­sisch die Spra­che, in der sich die Welt frü­her aus­ge­tauscht hat – die Spra­che der Diplo­mat*innen und der Gro­ßen.
Sich auf Fran­zö­sisch ver­stän­di­gen zu kön­nen, zeigt nicht nur einen gewis­sen Esprit, es bedeu­tet auch ein­zu­tau­chen in eine eigene Welt des Geis­tes und des Füh­lens. Auch heute noch ist Europa von die­ser Spra­che geprägt.

0 Reviews
  • Sprachschule

    Unsere Sprach­schu­len in Frank­reich sind gekenn­zeich­net durch ein Ser­vice, das über den her­vor­ra­gen­den Unter­richt hin­aus auch meist an den Nach­mit­ta­gen zur Ver­fü­gung steht und keine Wün­sche offen lässt. Für die Schü­ler*innen tut sich eine neue fran­zö­si­sche Welt auf.

  • Leistungen
    • Vor­be­rei­tung der Reise mit den ver­ant­wort­li­chen Leh­rer*innen
    • Hin- und Rück­flug mit Lini­en­flü­gen oder Anreise mit dem Bus
    • Flug­ha­fen­ge­büh­ren und -steu­ern sowie Gepäcks­ge­büh­ren und evtl. Treib­stoff­zu­schläge
    • Unter­brin­gung bei Gast­el­tern mit Früh­stück und Abend­es­sen
    • Werk­tags Vor­mit­tags­un­ter­richt, Zer­ti­fi­kat
    • Inklu­dier­tes Frei­zeit­pro­gramm:
      • 2 Halb­ta­gess­auflüge in die Umge­bung

Ablaufplan

1
Unter­kunft
In allen unse­ren fran­zö­si­schen Desti­na­tio­nen lie­gen die Gast­el­tern zen­tral, in Paris meist im 16., 17. und 18. Bezirk. Die Qua­li­tät der Betreu­ung und die Lage der Gast­el­tern spie­len neben dem Niveau der Sprach­schule eine große Rolle. Auch in Anti­bes und Aix-en-Pro­vence woh­nen die Gast­el­tern in der Nähe der zen­tral gele­ge­nen Sprach­schule.

Standort

Neben Eng­lisch war Fran­zö­sisch die Spra­che, in der sich die Welt frü­her aus­ge­tauscht hat – die Spra­che der Diplo­mat*innen und der Gro­ßen. Sich auf Fran­zö­sisch ver­stän­di­gen zu kön­nen, zeigt nicht nur einen gewis­sen Esprit, es bedeu­tet auch ein­zu­tau­chen in eine eigene Welt des Geis­tes und des Füh­lens. Auch heute noch ist Europa von die­ser Spra­che geprägt.
AIX-EN-PROVENCE
    „Wer hier gebo­ren wurde, ist ver­lo­ren. Nichts ande­res gefällt einem mehr.“ (Cézanne)
    Als Kunst-, Kul­tur- und Uni­ver­si­täts­stadt ist das son­nige Aix Inbe­griff von Lebens­qua­li­tät und „savoir-vivre“. Die his­to­ri­sche Haupt­stadt der Pro­vence mit ihren pracht­vol­len Barock­fas­sa­den, dem grü­nen Tun­nel der Pla­ta­nen-Alleen und plät­schern­den Brun­nen ver­bin­det sich mit der Dyna­mik der Stu­die­ren­den und lädt zur ent­spann­ten Erfah­rung des fran­zö­si­schen Lebens ein. Die Lebens­art und die unver­gleich­li­che Hel­lig­keit haben viele Künst­ler*innen inspi­riert.
Auf­grund der schwie­ri­gen Erreich­bar­keit von Aix-en-Pro­vence mit dem Flug­zeug emp­feh­len wir für diese Desti­na­tion eine Anreise mit dem Bus; diese gewähr­leis­tet auch Aus­flüge in die nähere und fer­nere Umge­bung ohne hohe Zusatz­kos­ten. Preis­lich beson­ders inter­es­sant wer­den Bus­rei­sen, wenn die Teil­neh­mer­zahl bei über 30 Per­so­nen liegt!
    Am Rand des Alt­stadt­zen­trums befin­det sich die Sprach­schule in Aix-en-Pro­vence und diese bie­tet qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Unter­richt von erfah­re­nen Leh­rer*innen. Die Unter­brin­gung der Schü­ler*innen kann in Gast­fa­mi­lien, in einem Hotel oder auch in Apart­ments erfol­gen. Vor Ort kön­nen Sie ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm erle­ben – ange­fan­gen von einer klas­si­schen Stadt­füh­rung über Aus­flüge nach Arles, in die Camar­gue, Mar­seil­les, Nizza oder Monaco bis hin zu einem Koch­kurs.
MARSEILLE
    Die zweit­größte Stadt Frank­reichs (ca. 850.000 Ein­woh­ner*innen) wurde von den Grie­ch*innen gegrün­det und war für diese die reichste und größte Kolo­nie am Mit­tel­meer. Nach einer wech­sel­vol­len Geschichte war Mar­seille 2013 Kul­tur­haupt­stadt und hat sich dafür wirk­lich fein her­aus­ge­putzt. Die Infra­struk­tur wurde moder­ni­siert und kul­tu­rell und tou­ris­tisch ist man als Besu­cher*in posi­tiv über­rascht. Die Sprach­schule befin­det sich in der Nähe des Alten Hafens und vie­ler Museen. Das Leben in Frank­reich ist hier aufs Neue erleb­bar.
    In Mar­seille buchen wir eine renom­mierte Sprach­schule, die im süd­li­chen Zen­trum der Stadt liegt. Der Unter­richt fin­det an den Werk­ta­gen jeweils am Vor­mit­tag statt. Die Gast­fa­mi­lien, die den Auf­ent­halt sprach­lich noch authen­ti­scher machen, wer­den von der Sprach­schule selbst mit gro­ßer Sorg­falt aus­ge­wählt. Aller­dings kann die Gruppe auch in Apart­ments oder in einem Hotel woh­nen.
    Die Frei­zeit­ge­stal­tung kann in Mar­seille auch sehr anspre­chend und abwechs­lungs­reich gestal­tet wer­den. Die Akti­vi­tä­ten kön­nen wir zusam­men mit den Lehr­per­so­nen indi­vi­du­ell gestal­ten.
PARIS
    Die atem­be­rau­bende Metro­pole, die durch den Fluss Seine geteilt wird, steht seit jeher für Noblesse und Gla­mour und besticht durch ihr ein­zig­ar­ti­ges Flair. Paris zählt zu den meist­be­such­ten Städ­ten der Welt und ist mit über 2,2 Mil­lio­nen Ein­woh­ner*innen die fünft­größte Stadt der Euro­päi­schen Union. Zahl­rei­che baro­cke Gebäude und Pracht­stra­ßen aus der Zeit des Son­nen­kö­nigs Lud­wig XIV. ver­mi­schen sich mit ver­schlun­ge­nen Gäss­chen, bezau­bern­den Stra­ßen­bis­tros und ein­drucks­vol­len Kir­chen. Paris lockt mit sei­nen unzäh­li­gen Sehens­wür­dig­kei­ten und roman­ti­schen Plät­zen und lädt seine Gäste zu etwas ein, was für seine Ein­woh­ner*innen längst eine Selbst­ver­ständ­lich­keit wurde: zu einem Moment des Genus­ses!
Unsere Sprach­schule dort liegt nur einen kur­zen Fuß­weg vom Arc de Triom­phe und der Champs-Elysées ent­fernt. Die Schü­ler*innen wer­den in Gast­fa­mi­lien unter­ge­bracht, wobei sich durch die Größe der Stadt ab und an auch etwas län­gere Fahr­zei­ten zur Schule erge­ben kön­nen.
    Gerne ist die Schule auch bei der Erstel­lung und Pla­nung des Frei­zeit­pro­gram­mes behilf­lich – so kann für alle eine schöne Reise gestal­tet wer­den.
SAINT-MALO
    Wer die Schön­heit Nord­frank­reichs erle­ben möchte, darf die Klein­stadt Saint-Malo an der bre­to­ni­schen Atlan­tik­küste nicht ver­säu­men. Die impo­sante Fes­tungs­an­lage, eine Küste mit Sand- und Fels­strän­den und nicht zuletzt der his­to­ri­sche Stadt­kern mit vie­len ent­zü­cken­den Bou­ti­quen, Salon de Thés und Crêpe­rien sind dafür ver­ant­wort­lich, dass die­ses Juwel der Bre­ta­gne einer der meist­be­such­ten Orte Frank­reichs ist – ein „Must-see“ jedes Frank­reich­in­ter­es­sier­ten.
In der Nähe des Hafens der beschau­li­chen bre­to­ni­schen Stadt Saint-Malo befin­det sich unsere Sprach­schule. Wäh­rend des Unter­richts am Vor­mit­tag kön­nen die Schü­le­r*in­nen in Küs­ten­nähe ihr Fran­zö­sisch ver­tie­fen und vor allem das Spre­chen ver­bes­sern. Der Auf­ent­halt in Gast­fa­mi­lien hilft noch bes­ser dabei das Gelernte im All­tag auch anzu­wen­den. Die Fami­lien lie­gen bis zu 30 Minu­ten von der Schule ent­fernt. Die Frei­zeit an den Nach­mit­ta­gen kann durch einen Stadt­rund­gang, einen Aus­flug nach Dinan oder z.B. einen Work­shop zur Crêpes-Her­stel­lung abwechs­lungs­reich gestal­tet wer­den. TOURS
    Die Départ­ment­haupt­stadt mit ca. 135.000 Ein­woh­ner*innen liegt zwi­schen Orléans und der Atlan­tik­küste an der Loire und ist idea­ler Aus­gangs­punkt zur Erkun­dung des Loire-Tals mit sei­nen zahl­rei­chen Schlös­sern und Bur­gen aus allen Epo­chen der Geschichte Euro­pas. Der Name der Stadt lei­tet sich vom kel­ti­schen Stamm der Turo­nen ab. Tours besticht durch ein­drucks­volle Kathe­dra­len, Klös­ter, schmu­cke Gebäude und Gas­sen, die zum Fla­nie­ren ein­la­den. Dem Hl. Mar­tin ver­dankt sie ihre über­wäl­ti­gende goti­sche Kathe­drale. Ohne Zwei­fel ver­sprüht die Stadt im Dépar­te­ment Indre-et-Loire bereits nord­fran­zö­si­schen Charme und gilt als Geheim­tipp unweit von Paris.
Tours ist her­vor­ra­gend für einen Schul­sprach­auf­ent­halt in Frank­reich geeig­net - nicht zu groß, um sich schnell ori­en­tie­ren zu kön­nen, und nicht zu klein, um auch mal zwei Wochen voll von kul­tu­rel­len High­lights und fran­zö­si­schem Lebens­ge­fühl zu ver­brin­gen. Die alt­ein­ge­ses­sene Sprach­schule in Tours liegt mit­ten im Stadt­zen­trum und bie­tet sehr guten Ser­vice. Der Unter­richt ist qua­li­ta­tiv sehr hoch­wer­tig und fin­det an den Vor­mit­ta­gen statt. An den Nach­mit­ta­gen kön­nen Aus­flüge zu den Loire-Schlös­sern, eine Stadt­füh­rung oder eine Füh­rung einer Makro­nen-Pro­duk­tion inkl. Ver­kos­tung unter­nom­men wer­den. Die Gast­fa­mi­lien lie­gen unweit der Schule und sind ein­fach mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln zu errei­chen.

    Anfrage für diese Reise



    ICH BIN:



    BEI SCHULREISEN - ansonsten bitte 'keine' eintragen:





    Please prove you are human by selecting the Flag.

    You don't have permission to register