Seit 1999 bie­ten wir Sprach- und Kul­tur­rei­sen für Jugend­li­che an, um die­sen Mehr­wert des Rei­sens wei­ter­zu­ver­mit­teln. Durch unsere lang­jäh­rige Erfah­rung, die gute und wert­volle Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Part­ner*innen vor Ort sowie die per­sön­li­che und indi­vi­du­elle Betreu­ung jeder Grup­pen­reise kön­nen wir Ihnen eine ein­zig­ar­tige Aus­wahl an hoch­qua­li­ta­ti­ven Rei­sen anbie­ten, die den Men­schen in den Mit­tel­punkt rücken und Ihren Bedürf­nis­sen und Vor­ga­ben mög­lichst genau ent­spre­chen.

Top

TOTNES (England)

ab €1150 pro Person

Pionier der Nachhaltigkeit

Mit nur 8000 Ein­woh­ner*innen ist das idyl­li­sche Tot­nes im Her­zen der Graf­schaft Devon eine der Vor­rei­ter­städte der Tran­si­tion-Town-Bewe­gung. Seit 2006 hat sich die kleine Stadt ganz der Nach­hal­tig­keit ver­schrie­ben und ver­sucht durch die Rück­be­sin­nung auf lokale Wirt­schafts­kreis­läufe, die Stär­kung der loka­len Selbst­ver­sor­gung und die For­cie­rung der Unab­hän­gig­keit von fos­si­len Roh­stof­fen den Her­aus­for­de­run­gen der Gegen­wart und Zukunft zu begeg­nen. Diese Idee soll auch den Schü­ler*innen ver­mit­telt wer­den: Besu­che von Initia­ti­ven der Tran­si­tion-Town-Bewe­gung ergän­zen den Sprach­un­ter­richt und sol­len zum Nach­den­ken anre­gen und inspi­rie­ren.

0 Reviews
  • Sprachschule

    Mit­ten im Stadt­zen­trum von Tot­nes war­tet eine ganz beson­dere Lern­um­ge­bung auf unsere Schü­ler*innen: Der Unter­richt fin­det in den his­to­ri­schen Räum­lich­kei­ten des Stadt­to­res statt. In die­sem geschichts­träch­ti­gen Ambi­ente wer­den den Schü­ler*innen The­men wie Umwelt, nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten und Tran­si­tion Towns näher­ge­bracht – gerne ori­en­tiert sich die Sprach­schule dabei an Ihren Wün­schen. Die fami­liäre Atmo­sphäre in Tot­nes bie­tet Schü­ler*innen aller Alters­grup­pen ein idea­les Lern­um­feld.

  • Leistungen
    • Vor­be­rei­tung der Reise mit den ver­ant­wort­li­chen Leh­rer*innen
    • Hin- und Rück­flug mit Lini­en­flü­gen
    • Flug­ha­fen­ge­büh­ren und -steu­ern sowie Gepäcks­ge­büh­ren und evtl. Treib­stoff­zu­schläge
    • Trans­fer vom Ziel­flug­ha­fen zur Unter­brin­gung und retour
    • Unter­brin­gung bei Gast­el­tern mit Früh­stück, Lunchpaket und Abend­es­sen
    • Werk­tags Vor­mit­tags- und/​oder Nach­mit­tags­un­ter­richt durch­ge­führt von Native Spea­k­ern, Zer­ti­fi­kat
    • Inklu­dier­tes Frei­zeit­pro­gramm:
      • 5 Nach­mit­tags­ak­ti­vi­tä­ten zu den The­men Tran­si­tion Town, Umwelt, Nach­hal­tig­keit (z.B. Besuch einer land­wirt­schaft­li­chen Koope­ra­tive,
          Besichti­gung des Was­ser­kraft­wer­kes in Tot­nes)
      • 1 Ganz­ta­ges­aus­flug (z.B. Eden Pro­jekt)

Ablaufplan

1
Unter­kunft
Die Unter­brin­gung erfolgt in Zwei­bett­zim­mern bei aus­ge­wähl­ten Gast­fa­mi­lien in und um Tot­nes. Die Schü­ler*innen gelan­gen ent­we­der zu Fuß zur Sprach­schule und den Akti­vi­tä­ten oder wer­den von den Gast­fa­mi­lien hin­ge­bracht. Früh­stück, Lunch­pa­ket und Abend­es­sen sind inklu­diert.
2
Frei­zeit­pro­gramm
Auch die Gestal­tung der Zeit abseits des Unter­richts steht ganz im Zei­chen der Nach­hal­tig­keit. Bei einem Rund­gang durch Tot­nes, dem Besuch einer land­wirt­schaft­li­chen Koope­ra­tive oder der Besich­ti­gung des ört­li­chen Was­ser­kraft­wer­kes kön­nen die Schü­ler*innen haut­nah erle­ben, wie res­sour­cen­scho­nen­des und nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten in Tot­nes gelebt wird und ver­schie­dene Initia­ti­ven der Tran­si­tion Town ken­nen­ler­nen. Die „sustainable pro­duct chal­lenge“ ermun­tert die Schü­ler*innen dazu, Ihrer Krea­ti­vi­tät bei der Ent­wick­lung eines eige­nen nach­hal­ti­gen Pro­duk­tes freien Lauf zu las­sen. Ein Ganz­ta­ges­aus­flug zu den ein­drucks­vol­len Kup­peln des bota­ni­schen Gar­tens „Eden Pro­ject“, der schon als Kulisse für den James-Bond-Film „Stirb an einem ande­ren Tag“ diente, run­det den Auf­ent­halt ab.

Standort

Mit nur 8000 Ein­woh­ner*innen ist das idyl­li­sche Tot­nes im Her­zen der Graf­schaft Devon eine der Vor­rei­ter­städte der Tran­si­tion-Town-Bewe­gung. Seit 2006 hat sich die kleine Stadt ganz der Nach­hal­tig­keit ver­schrie­ben und ver­sucht durch die Rück­be­sin­nung auf lokale Wirt­schafts­kreis­läufe, die Stär­kung der loka­len Selbst­ver­sor­gung und die For­cie­rung der Unab­hän­gig­keit von fos­si­len Roh­stof­fen den Her­aus­for­de­run­gen der Gegen­wart und Zukunft zu begeg­nen. Diese Idee soll auch den Schü­ler*innen ver­mit­telt wer­den: Besu­che von Initia­ti­ven der Tran­si­tion-Town-Bewe­gung ergän­zen den Sprach­un­ter­richt und sol­len zum Nach­den­ken anre­gen und inspi­rie­ren.
Fol­gende wei­tere Akti­vi­tä­ten bie­tet die Sprach­schule an:
  • Art work­shop
  • Drama work­shop
  • Team buil­ding chal­len­ges
  • Sport
  • Back­kurse
  • Halb­ta­ges­aus­flug nach Exe­ter
  • Halb­ta­ges­aus­flug nach Ply­mouth
  • Halb­ta­ges­aus­flug nach Tor­quay
  • Halb­ta­ges­aus­flug nach Slap­ton Beach
  • Halb­ta­ges­aus­flug nach Dart­moor
  • Besuch des Cocking­ton Park
  • Ganz­ta­ges­aus­flug nach Bris­tol
  • Ganz­ta­ges­aus­flug nach Tin­ta­gel und Bos­castle
  • Ganz­ta­ges­aus­flug zur Juras­sic Coast und den Beer Caves
  • Ganz­ta­ges­aus­flug nach Looe und Pol­perro
    Im Anschluss an den Sprach­auf­ent­halt in Tot­nes kann ein ein- oder mehr­tä­gi­ger Auf­ent­halt in Lon­don mit Unter­brin­gung in einem Hotel oder in einer Jugend­her­berge gebucht wer­den.

    Anfrage für diese Reise



    ICH BIN:



    BEI SCHULREISEN - ansonsten bitte 'keine' eintragen:





    Please prove you are human by selecting the Key.

    You don't have permission to register