SALZBURG (Österreich)
Dass Salzburg die Geburtsstadt von Mozart oder Schauplatz von dem in Österreich nur wenig bekannten Film „Sound of Music“ ist, sind nur zwei von vielen Gründen, warum die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes jedes Jahr Millionen von Besucher*innen aus der ganzen Welt anlockt. Ebenso gerne besucht ist das Wahrzeichen der Stadt, die 1077 erbaute Festung Hohensalzburg, die auf dem Festungsberg hoch über den Dächern der barocken Altstadt thront. Auch lädt das 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte historische Altstadtzentrum, das durch den Fluss Salzach geteilt wird, zu einem Spaziergang durch die Jahrhunderte ein. Hier befindet sich auch die bekannte Getreidegasse, die mit ihren wunderschönen Hausportalen und teilweise mit Arkaden verzierten Durchhäusern, die heute als Einkaufspassagen und Galerien dienen, zum Flanieren einlädt. Auf der anderen Flussseite befindet sich das Schloss Mirabell mit seinem barocken Lustgarten, das auch als Kulisse für den Film „Sound of Music“ diente und heute gern für Hochzeiten gemietet wird. Im Sommer beeindruckt die Musik- und Kunstmetropole mit den Salzburger Festspielen, bei denen traditionell auch jedes Jahr das Stück „Jedermann“ auf dem Domplatz aufgeführt wird. Auch kulinarisch hat Salzburg für Feinschmecker*innen einige berühmte Schmankerl zu bieten.
-
Leistungen
- Vorbereitung der Reise mit den verantwortlichen Lehrer*innen
- An- und Rückreise mit dem Bus oder Zug
- Unterbringung in einem Hostel oder Hotel mit Frühstück
- Unterstützung bei der Organisation von Aktivitäten und Ausflügen
Ablaufplan
Unterkunft
Freizeitprogramm
- Stadtrundgang
- Festung Hohensalzburg
- Zoo Hellbrunn
- Schloss und Führung durch die Wasserspiele Hellbrunn
- Red Bull Salzburg Arena Tour
- Theaterbesuch oder Führung hinter die Kulissen im Schauspielhaus
- Besichtigung Hangar-7
- Wassermuseum WasserSpiegel
- Museum der Moderne
- Eisriesenwelt Werfen
- Burg Hohenwerfen
- Salzwelten Hallein
Standort