Seit 1999 bie­ten wir Sprach- und Kul­tur­rei­sen für Jugend­li­che an, um die­sen Mehr­wert des Rei­sens wei­ter­zu­ver­mit­teln. Durch unsere lang­jäh­rige Erfah­rung, die gute und wert­volle Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Part­ner*innen vor Ort sowie die per­sön­li­che und indi­vi­du­elle Betreu­ung jeder Grup­pen­reise kön­nen wir Ihnen eine ein­zig­ar­tige Aus­wahl an hoch­qua­li­ta­ti­ven Rei­sen anbie­ten, die den Men­schen in den Mit­tel­punkt rücken und Ihren Bedürf­nis­sen und Vor­ga­ben mög­lichst genau ent­spre­chen.

Top

PYHRN-PRIEL (Österreich)

ab €380 pro Person

Teamwork in der Natur

Natur und wilder Fels prägen die Region Pyhrn-Priel im Südosten Oberösterreichs. Darum ist hier auch das Paradies für erlebnisreiche Outdoor-Aktivitäten!

0 Reviews
  • Leistungen
    • Vor­be­rei­tung mit den ver­ant­wort­li­chen Leh­rer*innen
    • Trans­fer mit dem Bus von der Schule zur Unter­kunft und retour sowie Bus­be­reit­stel­lung lt. inkl. Pro­gramm
    • Unter­brin­gung in einer Jugendherberge in Mehr­bett­zim­mern auf Basis Voll­pen­sion
      (Früh­stück, Lunch­pa­ket, Abend­es­sen)
    • Inklu­dier­tes Pro­gramm:
      • Kooperative Abenteuerspiele
      • Gemeinsamer Floßbau
      • Hochseilgarten Gleinkersee (Ganztag)
      • Abenteuer Wurbauerkogel (Ganztag)

Ablaufplan

1
Unter­kunft
Die Unterbringung erfolgt im barocken JUFA Hotel Schloss Röthelstein oder im ursprünglich als Kloster erbauten JUFA Hotel Pyhrn-Priel. Die JUFAs legen besonderen Wert auf regionale Produkte und Zutaten bei der Verpflegung.
2
Freizeitprogramm
Begleitet von geschulten Erlebnispädagog*innen starten die Projekttage mit kooperativen Abenteuerspielen, um das Gruppengefühl und ein bewusstes Miteinander zu stärken. Einbringen individueller Stärken und Teamwork steht auch beim gemeinsamen Floßbau im Fokus – die Abenteurer-Teams stechen dann mit den selbstgebauten Flößen in Spital am Pyhrn in See. Ein unvergessliches Klettererlebnis bietet der Hochseilgarten Gleinkersee, welcher extra für Schulklassen konzipiert ist. Hängebrücken, Waldsnowboard oder Seilrutschen fordern neben Mut und Geschicklichkeit auch Teamgeist und gegenseitige Achtsamkeit. Ein weiterer Tagesausflug führt bequem mit dem Sessellift von der Ortsmitte Windischgarsten auf den Wurbauerkogel. Dort greifen die Schüler*innen zu Pfeil und Bogen und erlernen das 3D-Bogenschießen. Der einzigartige Panoramaturm Nationalpark Kalkalpen bietet eine atemberaubende Aussicht. Besonderes Highlight: Auf der 1500m langen Sommerrodelbahn düsen die Schüler*innen zurück ins Tal. Das Programm kann gerne individuell an die Gruppe angepasst werden, alternativ sind z.B. auch eine geführte Höhlentour in Hinterstoder, ein Lagerfeuerabend o.Ä. möglich.

Standort

    Anfrage für diese Reise



    ICH BIN:



    BEI SCHULREISEN - ansonsten bitte 'keine' eintragen:





    Please prove you are human by selecting the Heart.

    You don't have permission to register