Seit 1999 bie­ten wir Sprach- und Kul­tur­rei­sen für Jugend­li­che an, um die­sen Mehr­wert des Rei­sens wei­ter­zu­ver­mit­teln. Durch unsere lang­jäh­rige Erfah­rung, die gute und wert­volle Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Part­ner*innen vor Ort sowie die per­sön­li­che und indi­vi­du­elle Betreu­ung jeder Grup­pen­reise kön­nen wir Ihnen eine ein­zig­ar­tige Aus­wahl an hoch­qua­li­ta­ti­ven Rei­sen anbie­ten, die den Men­schen in den Mit­tel­punkt rücken und Ihren Bedürf­nis­sen und Vor­ga­ben mög­lichst genau ent­spre­chen.

Top

MODENA (Italien)

ab €880 pro Person

Geheime Perle der Emilia-Romagna

Viele Men­schen den­ken bei Modena an schnelle Autos, denn sowohl Fer­rari als auch Mase­rati haben hier Pro­duk­ti­ons­stät­ten. Zeug­nisse aus ver­gan­ge­nen Zei­ten machen die Stadt aber zu einem der anre­gends­ten his­to­ri­schen Rei­se­ziele der Emi­lia-Roma­gna. Das schon als römi­sche Kolo­nie blü­hende Modena stieg ab dem 16. Jahr­hun­dert durch die Fami­lie d’Este zu gro­ßer Bedeu­tung auf.
Für einen Schul­sprach­auf­ent­halt in Modena spricht vor allem, dass man hier die ita­lie­ni­sche Lebens­weise im bes­ten Sinn des Wor­tes authen­tisch und unver­kitscht erle­ben kann.

0 Reviews
  • Sprachschule

    Die Sprach­schule in Modena ist in der Alt­stadt unweit der Via Emi­lia gele­gen. Sie orga­ni­siert seit 1998 Sprach- und Kul­tur­kurse für aus­län­di­sche Schü­ler*innen. Neben des Erler­nens und Ver­tie­fens der ita­lie­ni­schen Spra­che bie­tet die Schule auch ein inter­es­san­tes Frei­zeit­pro­gramm an, das den Bedürf­nis­sen der Gruppe ange­passt wer­den kann. Das Ser­vice der Schule geht jedoch über die tat­säch­lich gebuch­ten Leis­tun­gen weit hin­aus. Die Mit­ar­bei­ter*innen sind über­aus bemüht, der Gruppe den Auf­ent­halt so schön wie mög­lich zu machen und ist bei Fra­gen und Pro­ble­men immer gleich zur Stelle. Die posi­ti­ven Erleb­nisse unse­rer Modena-Grup­pen spie­gelt sich in den Erfah­rungs­be­rich­ten wider.

  • Leistungen
    • Vor­be­rei­tung der Reise mit den ver­ant­wort­li­chen Leh­rer*innen
    • Hin- und Rück­fahrt mit dem Zug von jedem Bahn­hof Öster­reichs oder mit dem Bus ab dem Schul­park­platz
    • Unter­brin­gung bei Gast­el­tern mit Früh­stück und Abend­es­sen
    • Werk­tags Vor­mit­tags­un­ter­richt, Zer­ti­fi­kat
    • Inklu­dier­tes Frei­zeit­pro­gramm:
      • geführ­ter Stadt­rund­gang
      • Besuch bei einem Bal­sa­mico-Essig-Erzeu­ger oder einem Lam­brusco-Erzeu­ger
      • 1 Ganz­ta­ges­aus­flug

Ablaufplan

1
Unter­kunft
Um in das ita­lie­ni­sche Leben und die Gewohn­hei­ten Ita­li­ens direkt ein­tau­chen zu kön­nen, emp­fiehlt sich eine Unter­brin­gung bei Gast­fa­mi­lien. Die Fami­lien wer­den über die Sprach­schule orga­ni­siert, die sie sehr sorg­fäl­tig aus­sucht und per­sön­lich kennt. Sie wer­den so gewählt, dass sie in der Nähe der Schule oder einer Bus­hal­te­stelle lie­gen. Die übli­che Ver­pfle­gung der Schü­ler*innen in Modena ist Unter­brin­gung mit Früh­stück und Abend­es­sen. Wie die Sprach­schule selbst sind die Fami­lien sehr um das Wohl der Jugend­li­chen bemüht. Die Schü­ler*innen sind meist in Zwei- und Drei­bett­zim­mern bei einer Gast­fa­mi­lie ein­ge­teilt.
2
Frei­zeit­pro­gramm
Meist wird für den Schul­sprach­auf­ent­halt in Modena ein fixes Stan­dard­pro­gramm in das Paket inte­griert:
    1 Ganz­ta­ges­aus­flug am Wochen­ende (Cin­que Terre; bei Schlecht­wet­ter Flo­renz), Stadt­rund­gang von Modena,
    1 Halb­ta­ges­aus­flug nach Bolo­gna, Besuch einer Bal­sa­mico-Essig-Fabrik und einer Lam­brusco-Fabrik und einer Par­me­s­an­fa­brik.
Selbst­ver­ständ­lich kann das Pro­gramm ent­spre­chend den Wün­schen der Gruppe ange­passt wer­den. Wei­tere mög­li­che Akti­vi­tä­ten wären:
  • Aus­flug zum Fer­rari- oder Lam­bor­ghini-Museum
  • Besuch des Tea­tro Com­mu­nale „Luciano Pava­rotti“ di Modena
  • Boc­cia-Spiel gemein­sam mit Pen­sio­nist*innen
  • Spa­ghetti-Semi­nar
  • Pizza-Semi­nar
  • Semi­nar der typi­schen tigelle
  • Redak­ti­ons­be­such einer loka­len Zei­tung

Standort

Viele Men­schen den­ken bei Modena an schnelle Autos, denn sowohl Fer­rari als auch Mase­rati haben hier Pro­duk­ti­ons­stät­ten. Zeug­nisse aus ver­gan­ge­nen Zei­ten machen die Stadt aber zu einem der anre­gends­ten his­to­ri­schen Rei­se­ziele der Emi­lia-Roma­gna. Das schon als römi­sche Kolo­nie blü­hende Modena stieg ab dem 16. Jahr­hun­dert durch die Fami­lie d’Este zu gro­ßer Bedeu­tung auf. Für einen Schul­sprach­auf­ent­halt in Modena spricht vor allem, dass man hier die ita­lie­ni­sche Lebens­weise im bes­ten Sinn des Wor­tes authen­tisch und unver­kitscht erle­ben kann.

    Anfrage für diese Reise



    ICH BIN:



    BEI SCHULREISEN - ansonsten bitte 'keine' eintragen:





    Please prove you are human by selecting the Tree.

    You don't have permission to register