MODENA (Italien)
Geheime Perle der Emilia-Romagna
Viele Menschen denken bei Modena an schnelle Autos, denn sowohl Ferrari als auch Maserati haben hier Produktionsstätten. Zeugnisse aus vergangenen Zeiten machen die Stadt aber zu einem der anregendsten historischen Reiseziele der Emilia-Romagna. Das schon als römische Kolonie blühende Modena stieg ab dem 16. Jahrhundert durch die Familie d’Este zu großer Bedeutung auf.
Für einen Schulsprachaufenthalt in Modena spricht vor allem, dass man hier die italienische Lebensweise im besten Sinn des Wortes authentisch und unverkitscht erleben kann.
-
Sprachschule
Die Sprachschule in Modena ist in der Altstadt unweit der Via Emilia gelegen. Sie organisiert seit 1998 Sprach- und Kulturkurse für ausländische Schüler*innen. Neben des Erlernens und Vertiefens der italienischen Sprache bietet die Schule auch ein interessantes Freizeitprogramm an, das den Bedürfnissen der Gruppe angepasst werden kann. Das Service der Schule geht jedoch über die tatsächlich gebuchten Leistungen weit hinaus. Die Mitarbeiter*innen sind überaus bemüht, der Gruppe den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen und ist bei Fragen und Problemen immer gleich zur Stelle. Die positiven Erlebnisse unserer Modena-Gruppen spiegelt sich in den Erfahrungsberichten wider.
-
Leistungen
- Vorbereitung der Reise mit den verantwortlichen Lehrer*innen
- Hin- und Rückfahrt mit dem Zug von jedem Bahnhof Österreichs oder mit dem Bus ab dem Schulparkplatz
- Unterbringung bei Gasteltern mit Frühstück und Abendessen
- Werktags Vormittagsunterricht, Zertifikat
- Inkludiertes Freizeitprogramm:
- geführter Stadtrundgang
- Besuch bei einem Balsamico-Essig-Erzeuger oder einem Lambrusco-Erzeuger
- 1 Ganztagesausflug
Ablaufplan
Unterkunft
Freizeitprogramm
- 1 Ganztagesausflug am Wochenende (Cinque Terre; bei Schlechtwetter Florenz), Stadtrundgang von Modena,
- 1 Halbtagesausflug nach Bologna, Besuch einer Balsamico-Essig-Fabrik und einer Lambrusco-Fabrik und einer Parmesanfabrik.
- Ausflug zum Ferrari- oder Lamborghini-Museum
- Besuch des Teatro Communale „Luciano Pavarotti“ di Modena
- Boccia-Spiel gemeinsam mit Pensionist*innen
- Spaghetti-Seminar
- Pizza-Seminar
- Seminar der typischen tigelle
- Redaktionsbesuch einer lokalen Zeitung
Standort