Seit 1999 bie­ten wir Sprach- und Kul­tur­rei­sen für Jugend­li­che an, um die­sen Mehr­wert des Rei­sens wei­ter­zu­ver­mit­teln. Durch unsere lang­jäh­rige Erfah­rung, die gute und wert­volle Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Part­ner*innen vor Ort sowie die per­sön­li­che und indi­vi­du­elle Betreu­ung jeder Grup­pen­reise kön­nen wir Ihnen eine ein­zig­ar­tige Aus­wahl an hoch­qua­li­ta­ti­ven Rei­sen anbie­ten, die den Men­schen in den Mit­tel­punkt rücken und Ihren Bedürf­nis­sen und Vor­ga­ben mög­lichst genau ent­spre­chen.

Top

Highschool Year in Irland

ab €6500 pro Person
1 Trimester - ca. 3 bis 4 Monate

Ein Trimester oder ein Schuljahr in Irland

Das „High School Programme“ bietet Schüler*innen die einmalige Möglichkeit, ein Trimester oder ein gesamtes Schuljahr an einer irischen Schule zu verbringen. Vor Ort leben die Schüler*innen bei einer Gastfamilie, sodass neben dem Kennenlernen des irischen Schulsystems und des Lebens der gleichaltrigen irischen Jugendlichen auch das Eintauchen in das irische Familienleben und Erleben der freundlichen und herzlichen irischen Kultur ermöglicht wird.

Je nach Vorliebe, kann zwischen einem Aufenthalt in der Metropole Dublin oder in einer ländlichen Region ausgewählt werden. Egal ob man sich für die pulsierende Hauptstadt oder das Naturerlebnis der grünen Insel entscheidet – unvergessliche Erinnerungen sind garantiert!

Preise

1 Trimester: ab 6.500,- €/Person

1 Schuljahr: ab 13.800,- €/Person

0 Reviews
  • Leistungen
    • Planung, Organisation und Buchung der Reise
    • Hin- und Rück­flug mit Lini­en­flü­gen
    • Flug­ha­fen­ge­büh­ren und -steu­ern sowie Gepäcks­ge­büh­ren und evtl. Treib­stoff­zu­schläge
    • Trans­fer vom Ziel­flug­ha­fen zur Unter­brin­gung und retour
    • Vermittlung einer geeigneten Schule
    • Unter­brin­gung bei einer Gast­familie mit Vollverpflegung
    • Ansprechpartner vor Ort für Austauschschüler*in und Eltern
    • 24h Notfall-Kontakt in Irland
    • Hilfe bei Erledigung von notwendigen Einkäufen (Schulbücher, Schuluniform etc.)

Ablaufplan

1
IRISCHES SCHULSYSTEM
Das irische Schulsystem ist bekannt für seinen hohen akademischen Standard.  

 

Nach einer 8-jährigen Grundschule (Primary Education) folgt die 6-jährige Secondary School, welche nochmals in einen Junior und einen Senior Cycle geteilt wird. Das erste Jahr des Senior Cycles (Fourth Year) wird als sogenanntes „Transition Year“ (15-16 Jahre) bezeichnet. Dieses Jahr bietet Schüler*innen eine Vielzahl an Optionen, von „Work Experience“ bis hin zu einer relativ frei wählbaren Auswahl an Unterrichtsgegenständen. Danach folgen das Fifth Year sowie das Sixth Year, welches das Abschlussjahr bildet.

Als Austauschjahre eignen sich somit besonders das Transition Year oder das 5th Year.

Das Schuljahr in Irland ist in Trimester eingeteilt, welche cirka von September – Dezember, von Jänner – April sowie von April - Juni dauern, wobei die genauen Starttermine von Schule zu Schule variieren.

Die meisten Ausstauschüler*innen verbringen ihr Austauschjahr im Rahmen des „Transition Years“. Hier kann am besten auf die Interessen und Bedürfnisse der Jugendlichen eingegangen werden.

2
GASTFAMILIE
Unsere Partner vor Ort wählen mit größtmöglicher Sorgfalt eine erfahrene Gastfamilie für den oder die Austauschschüler*in aus. Durch die Angabe von eigenen Interessen, Hobbies und Vorlieben kann die Auswahl möglichst optimal getroffen werden. Die Gastfamilien kümmern sich um die Verpflegung außerhalb der Schule und stehen ihren neugewonnenen Familienmitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.

Standort

Dein Austauschjahr: FAQ

Wann kann ich mich für mein Austauschjahr bewerben?

Die Bewerbung für das kommende Schuljahr sollte zwischen Februar und Mai erfolgen. Auch danach ist eine Registrierung grundsätzlich noch möglich. Jedoch kann es passieren, dass nicht mehr an allen Schulen Plätze verfügbar sind und somit die bestmögliche Auswahl erschwert werden kann.

Wie wird meine Schule ausgewählt?

Auf Basis der Angaben in der Bewerbung wird gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort eine passende Schule für den oder die Austauschschüler*in ausgewählt.

Wie wird meine Gastfamilie ausgewählt?

Auf Basis der Angaben in der Bewerbung wird gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort eine passende Gastfamilie ausgewählt. Durch die Angabe von eigenen Interessen, Hobbies und Vorlieben kann die Auswahl möglichst optimal getroffen werden.

Wie lange vor Schulbeginn muss ich im Land sein?

Je nachdem wann die ausgewählte Schule startet, findet die Anreise 3-5 Tage vor Schulbeginn statt. So können noch diverse Erledigungen (z.B. die Besorgung der Schuluniform und der Schulbücher) getätigt und ein erster Kontakt mit der Gastfamilie hergestellt werden.

Wie gestaltet sich meine Freizeit während des Auslandsjahres?

Im Rahmen des Austauschjahres finden an den Schulen zahlreiche Nachmittagsaktivitäten in den Bereichen Sport, Theater etc. statt. Außerdem organisieren unsere Partner vor Ort Aktivitäten wie beispielsweise eine Irish Dance Party und Ausflüge, wie z.B. nach Belfast, Kilkenny oder zu den Cliffs of Moher, an denen du gemeinsam mit anderen Austauschschüler*innen teilnehmen kannst. Ansonsten verbringst du deine Freizeit mit deiner Gastfamilie und deinen neu gewonnenen Schulfreund*innen.

Wo verbringe ich die Weihnachts- und Osterferien?

Das irische Schuljahr ist sowohl zu Weihnachten als auch zu Ostern für zwei Wochen unterbrochen. Im Normalfall reisen die Austauschschüler*innen zumindest über Weihnachten zu ihren Familien nach Hause. Hier ist ein rechtzeitiges Abklären der genauen Reisedaten erforderlich. Zu Ostern besteht – je nach Stadt - die Möglichkeit bei der Gastfamilie zu bleiben und einen Sprachkurs bei einer Sprachschule vor Ort zu besuchen. Auch hier ist ein rechtzeitiges Bekanntgeben der Wünsche wichtig für eine optimale Planung. Auf Anfrage sind wir gerne bei der Buchung der zusätzlich benötigten Flüge behilflich.

    Anfrage für diese Reise



    ICH BIN:



    BEI SCHULREISEN - ansonsten bitte 'keine' eintragen:





    Please prove you are human by selecting the House.

    You don't have permission to register