ERASMUS+ in DUBLIN (Irland)
ERASMUS+ für Schulgruppen
-
Sprachschule
Im Zentrum Dublins befindet sich unsere langjährige Partnerschule mit modernen Unterrichtsräumen in der Nähe der O’Connell Bridge und im Irish Writers Centre. Der Unterricht wird von engagierten Native Speakern durchgeführt, für die Programmgestaltung am Nachmittag stehen Ihnen eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung.
-
Leistungen
- Vorbereitung der Reise mit den verantwortlichen Lehrer*innen
- Hin- und Rückflug mit Linienflügen
- Flughafengebühren und -steuern sowie Gepäcksgebühren und evtl. Treibstoffzuschläge
- Transfer vom Zielflughafen zur Unterbringung und retour
- Unterbringung bei Gasteltern mit Frühstück und Abendessen
- Je nach Auswahl:
- Schwerpunktprogramm
oder
-
- Work Experience
Standort
Schwerpunktprogramm
Bei dieser Option ist es notwendig, dass Sie eine Kooperation mit einer Partnerschule vor Ort (keine Sprachschule) haben, mit der eine Zusammenarbeit während der Reise stattfindet. Bei Interesse bieten wir ein attraktives Freizeitprogramm an. Das Schwerpunktprogramm bietet einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht mit Fokus auf eine der vier Schlüsselprioritäten des Erasmus+.Option 1 | Digital Skills
Ein verantwortungsvoller und kritischer Umgang mit digitalen Technologien wird im Unterricht mit dem Digital Skills-Schwerpunkt großgeschrieben. Im Laufe des Kurses analysieren und evaluieren die Schüler*innen digitale Formate und wie Informationen im Netz dargestellt werden. Nach effektiver Recherche und einer Einführung in die richtige Zitierweise erstellen sie ihre eigenen digitalen Inhalte und präsentieren diese der Gruppe.
Option 2 | European Citizenship
Die Schüler*innen lernen, was es bedeutet, EU-Bürger*in zu sein, welche Rechte und Pflichten man als Teil der Europäischen Gemeinschaft hat und wie diese im alltäglichen Leben umgesetzt werden. Die Rolle Irlands in der EU und die irische Perspektive zur Europäischen Union wird anhand einer kritischen Medienanalyse erforscht. Die Schüler*innen erhalten auch die Möglichkeit ihre eigene Umfrage zum Thema durchzuführen.
Option 3 | Environment & Sustainability
Hierbei wird das Umweltbewusstsein der Schüler*innen gefördert und Nachhaltigkeitsinitiativen der EU auf regionaler, nationaler sowie internationaler Ebene diskutiert. Die Schüler*innen lernen, in welchem Zusammenhang der Schutz der Natur und ihr eigenes Wohlbefinden stehen. Sie finden ihren ökologischen Fußabdruck heraus und erstellen einen Newsbeitrag zu einem Umweltthema ihrer Wahl.
Option 4 | Inclusion
Bei diesem Unterrichtsschwerpunkt stehen die Themen Identität, Diversität und Minderheitenrepräsentation im Mittelpunkt. Die Schüler*innen lernen, aus welchen Aspekten sich ihre eigene Identität zusammensetzt und wie diese durch Vorurteile und Diskriminierung angegriffen werden kann. Sie erforschen, was es bedeutet, eine inklusive Gesellschaft zu sein, wie die Europäische Menschrechtskonvention zustande kam und wie Menschenrechte in der heutigen Gesellschaft umgesetzt werden.
Work Experience
Bei der Work Experience können Ihre Schüler*innen wertvolle Erfahrungen in einem englischsprachigen Unternehmen sammeln. Neben den klassischen Praktikumsplätzen in den Bereichen Tourismus und Büroarbeit können wir je nach Verfügbarkeit auch spezifische Branchenwünsche anfragen.+ Sprachunterricht
Bevorzugt Ihre Schule eine halbtägige Work Experience, dann können Ihre Schüler*innen von einem Sprachkurs im Ausmaß von 20 Einheiten pro Woche in gewohnter Qualität bei unserem Sprachschulpartner im Zentrum Dublins profitieren.
+ Freizeitprogramm
In der arbeitsfreien Zeit sind bei Teilzeitbeschäftigung Führungen und Besichtigungen in Dublin inkludiert.
Inkludiertes Freizeitprogramm:
- geführter Stadtrundgang
- 2 Nachmittagsaktivitäten (z.B. Howth Cliff Walking Tour und Jeanie Johnston Famine Museum Ship)
- 1 Abendaktivität (z.B. Bowling oder Pub Singalong Session)
- 1 Ganztagesausflug (z.B. Glendalough oder Belfast City Tour)