BUDAPEST (Ungarn)
Kulturreise nach Budapest: 2 in 1 – Aufbruch mit Tradition
Budapest, die Hauptstadt und größte Stadt Ungarns, eignet sich hervorragend als Ziel für eine gewinnbringende Klassenreise. Dank der einstigen Zugehörigkeit zur Doppelmonarchie Österreich-Ungarn, hält die Stadt einiges an Ähnlichkeiten zu Wien bereit. Dies betrifft die Architektur sowie die Lebensweise der Bewohner*innen von Budapest. Ein Rundgang zeigt glanzvolle Prachtbauten und Gebäude. Von der Donau aus, die sich durch die Stadt schlängelt, hat man einen atemberaubenden Blick auf Pest, Buda mit seinem Burgviertel und vor allem auf das Ungarische Parlamentsgebäude, das eindrucksvoll am Donauufer emporragt. Eine der größten Sehenswürdigkeiten ist das Burgviertel auf dem Burgberg, welches sich bei einer Führung gut erkunden lässt. Die Gebäude sind vorwiegend im barocken Stil erbaut. Im Zuge eines Spaziergangs auf dem Areal kann man einiges erkunden, wie beispielsweise den Burgpalast, die Matthiaskirche und die bei Besucher*innen sehr beliebte Fischerbastei. Dort oben kann man bei einem Kaffee den herrlichen Ausblick auf die Stadt genießen oder in den spannenden Untergrund abtauchen – ins Labyrinth der Budapester Burg. Spannend ist auch der Besuch des Felsenkrankenhauses. Das unterirdische Spital aus dem Zweiten Weltkrieg beherbergt heute ein Museum über die Geschichte des Krankenhauses, die Entwicklung der Militärmedizin, sowie die Instrumente und Geräte des Zivilschutzes.
-
Leistungen
- Vorbereitung der Reise mit den verantwortlichen Lehrer*innen
- An- und Rückreise mit Bus
- Unterbringung in einer Jugendherberge oder in einem Hotel mit Frühstück
- Unterstützung bei der Organisation von Aktivitäten und Ausflügen
Ablaufplan
Unterkunft
Freizeitprogramm
- Stadtführungen
- Auf Anfrage auch Führungen durch Obdachlose
- Schifffahrt auf der Donau
- Besuch des Felsenkrankenhauses
- Besichtigung des Parlaments
- Hop-on-Hop-off-Tour
- Rundgang Burgviertel
- Erkundung der Szemlö-hegyi Höhle mit Führung
Standort