Array
(
[0] => WP_Post Object
(
[ID] => 2895
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-01-15 19:29:54
[post_date_gmt] => 2020-01-15 19:29:54
[post_content] =>
Auf den Spuren der Mauren
Was schon Romantiker des 19. Jahrhunderts nach Andalusien lockte, verzaubert auch heute noch die Besucher*innen: bergige Landschaft, Olivenhaine, Farbenpracht, maurisches Kulturgut, Flamenco, Fiestas und eine lebhafte Atmosphäre. Die Spuren vergangener Hochkulturen, von den vor- römischen Völkern bis zu den Arabern, sind bis heute zu erkennen. Hier kam es zu einer einzigartigen Verschmelzung der Kulturen. Bauwerke wie die Moschee von Córdoba, die Alhambra von Granada und die Giralda von Sevilla zeugen davon. Neben diesen Sehenswürdigkeiten bietet der Süden Spaniens auch spektakuläre Naturdenkmäler. Auf einer relativ kleinen Fläche findet sich eine enorme landschaftliche Vielfalt in den zahlreichen Naturparks. Das Hinterland von Málaga ist mit Olivenbäumen übersät und Orangenbäume sowie diverse Palmenarten wachsen wie Buchen und Fichten in Österreich. Die Landschaftsform ist geprägt von teils trockenen, teils fruchtbaren Gebieten, verschiedenen Naturparks, Küsten und Gebirgszügen. Auch kulinarisch gibt es in Andalusien einiges zu entdecken und auszuprobieren – von verschiedensten Tapas-Variationen, die vor allem in Granada oft zum Getränk gereicht werden, über vorzügliche Fischspezialitäten bis hin zu Sangria und Sherry.
[post_title] => ANDALUSIEN
[post_excerpt] => Was schon Romantiker des 19. Jahrhunderts nach Andalusien lockte, verzaubert auch heute noch die Besucher*innen: bergige Landschaft, Olivenhaine, Farbenpracht, maurisches Kulturgut, Flamenco, Fiestas und eine lebhafte Atmosphäre.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => andalusien
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-30 06:32:30
[post_modified_gmt] => 2020-09-30 06:32:30
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=2895
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 498
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => suedeuropa
)[1] => WP_Post Object
(
[ID] => 3425
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-22 12:07:38
[post_date_gmt] => 2020-07-22 12:07:38
[post_content] =>
Stadt der Götter
Die Hauptstadt Griechenlands ist eine Stadt der Gegensätze - hektische Metropole und gleichzeitig Wiege der westlichen Zivilisation. Über ein Drittel der Gesamtbevölkerung Griechenlands lebt in Athen, das vor allem aufgrund seines reichen Kulturerbes bereits seit dem 19. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel ist. Von der Blütezeit Griechenlands in der Antike zeugen heute noch imposante Bauten und archäologische Stätten, von denen insgesamt 18 zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Besonders die über der Stadt thronende Akropolis mit ihren Tempelbauten und antiken Ruinen ist ein Must-see jeder Athen-Reise und fasziniert schon seit Jahrhunderten ihre Besucher*innen. Wie alle vom Staat verwalteten Kulturgüter ist die Anlage für Schulgruppen gratis zu besichtigen. Ebenfalls nicht verpassen sollte man die stündliche Wachablösung vor dem Parlamentsgebäude am Syntagma-Platz. Die avantgardistische, alternative Seite Athens kann beispielsweise mit einer geführten Tour durch das von zahlreichen Graffitis geprägte Studentenviertel Exarcheia erkundet werden. Die Lycabettus- und Philopappos-Hügel bieten nicht nur einen beeindruckenden Blick über die Stadt, sondern laden mit ihren schattigen Olivenhainen auch zum gemütlichen Picknicken ein. Direktflüge nach Athen gehen sowohl ab Wien als auch ab Venedig.
[post_title] => ATHEN
[post_excerpt] => Die Hauptstadt Griechenlands ist eine Stadt der Gegensätze - hektische Metropole und gleichzeitig Wiege der westlichen Zivilisation. Über ein Drittel der Gesamtbevölkerung Griechenlands lebt in Athen.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => athen
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-29 08:57:42
[post_modified_gmt] => 2020-09-29 08:57:42
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3425
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 395
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => suedeuropa
)[2] => WP_Post Object
(
[ID] => 3433
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-22 12:41:29
[post_date_gmt] => 2020-07-22 12:41:29
[post_content] =>
Die Stadt, die alles hat
Die katalanische Hauptstadt Barcelona mit ihren zahlreichen Gaudí-Sehenswürdigkeiten, dem verwinkelten und fast mystischen Barrio Gótico und nicht zuletzt dem außergewöhnlich schönen Stadtstrand, hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt und ist vor allem bei jungen Reisenden beliebter als je zuvor. Zu sehen gibt es genug – und auch zu erleben: Vom bunten Treiben in der Rambla, wo man vom „Leute-Schauen“ nur schwer wegkommt, einem Besuch bei der weltberühmten Sagrada Família, die einfach nicht fertig werden möchte, bis hin zum Entspannen und Genießen der Aussicht auf Barcelona vom Stadthügel Montjuïc. Dort befindet sich auch das berühmte Freilichtmuseum Poble Espanyol, das mit 117 Bauten einen Querschnitt durch die verschiedenen Kulturen der Regionen Spaniens bietet. Außerhalb Barcelonas gibt es Attraktionen wie die Altstadt Gironas, die griechisch-römischen Ausgrabungen von Empúries oder das Naturerlebnis und Wallfahrtszentrum am Montserrat, das sich leicht mit einem Ausflug zum Freixenet Besucherzentrum verbinden lässt. Nicht zu vergessen sind die fantastischen Küstenabschnitte der Costa Brava mit ihren langen Sandstränden und den felsigen Buchten, die von den gewaltigen Pyrenäen geformt wurden und zum Teil ausschließlich mit dem Boot zu erreichen sind.
[post_title] => BARCELONA
[post_excerpt] => Die katalanische Hauptstadt Barcelona mit ihren zahlreichen Gaudí-Sehenswürdigkeiten, dem verwinkelten und fast mystischen Barrio Gótico und nicht zuletzt dem außergewöhnlich schönen Stadtstrand.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => barcelona
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-29 08:58:18
[post_modified_gmt] => 2020-09-29 08:58:18
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3433
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 350
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => suedeuropa
)[3] => WP_Post Object
(
[ID] => 3440
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-22 13:09:36
[post_date_gmt] => 2020-07-22 13:09:36
[post_content] =>
Stadt der Kunst
Die größte Stadt der Toskana, welche als Wiege der Renaissance bekannt ist, lockt jährlich viele Liebhaber*innen der bildenden Künste an. Die UNESCO hat die Innenstadt als eine der ersten Stätten in Italien zum Weltkulturerbe erklärt. Diese Auszeichnung ist nicht verwunderlich, wenn man sich die Vielzahl an Museen, Palästen und Denkmälern ansieht. Nicht zuletzt ist die Stadt auch für das modeinteressierte Publikum von Bedeutung. Ob man tatsächlich die schmucken Geschäfte betritt und gutes Geld liegen lässt oder die exklusiven Stücke aus sicherer Entfernung betrachtet, bleibt hier jedem selbst überlassen. Am Arno, dem Stadtfluss von Florenz, entlang zu schlendern und den Blick auf die Ponte Vecchio und die angrenzende, in Erdfarben gehaltene Häuserreihe zu genießen, darf kein Reisender versäumen. Die Uffizien, der Duomo oder einer der vielen Palazzi, wie etwa der Palazzo Pitti, faszinieren genauso wie die bezaubernden florentinischen Gärten. Selbstverständlich darf ein Spaziergang zum Piazzale Michelangelo nicht fehlen. Erleben Sie diese Perle der Toskana und verbinden Sie Ihren Florenzaufenthalt mit dem einen oder anderen Ausflug zu interessanten Orten der Umgebung, wie beispielsweise Siena, Lucca oder Pisa.
[post_title] => FLORENZ
[post_excerpt] => Die größte Stadt der Toskana, welche als Wiege der Renaissance bekannt ist, lockt jährlich viele Liebhaber*innen der bildenden Künste an. Die UNESCO hat die Innenstadt als eine der ersten Stätten in Italien zum Weltkulturerbe erklärt.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => florenz-2
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-08 10:26:06
[post_modified_gmt] => 2020-09-08 10:26:06
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3440
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 390
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => suedeuropa
)[4] => WP_Post Object
(
[ID] => 3448
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-22 13:23:06
[post_date_gmt] => 2020-07-22 13:23:06
[post_content] =>
Die alte Seefahrerstadt
Lissabon, die Stadt der Seefahrer, am äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste und der Flussmündung des Tejos gelegen, war seit jeher Handelsknotenpunkt vieler kostbarer Waren und Startpunkt für viele, die zu neuen Ufern aufbrechen und die alte Welt hinter sich lassen wollten. Die Hauptstadt und größte Stadt Portugals, auf sieben Hügeln erbaut, hat aufgrund ihrer abwechslungsreichen Beschaffenheit mit ihren vielen interessanten Vierteln – von der belebten Unterstadt mit zahlreichen Lokalen und Geschäften bis hin zu den magischen Orten der Oberstadt – eine ganz besondere Anziehungskraft. Zu den bekanntesten Bildern Lissabons zählen wohl die alten Standseil- und Straßenbahnen, die sich durch enge Gassen hinauf zu den Aussichtspunkten von Bairro Alto und Alfama schlängeln. Von Lissabon aus lassen sich zahlreiche nahe gelegene Orte leicht mit dem Zug erreichen. Besonders sehenswert sind beispielsweise Sintra mit seinen schmucken, kleinen Gassen, Burgen und Schlössern oder Cascais, ein kleiner Fischerort am Atlantik, wo gebadet und auch gesurft werden kann. Neben den vielen historischen Sehenswürdigkeiten sind es auch die Stimmung, die Klänge des Fado und das gelb-goldene Licht dieser Seefahrerstadt, die nach einem Besuch in Erinnerung bleiben.
[post_title] => LISSABON
[post_excerpt] => Lissabon, die Stadt der Seefahrer, am äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste und der Flussmündung des Tejos gelegen, war seit jeher Handelsknotenpunkt vieler kostbarer Waren und Startpunkt für viele, die zu neuen Ufern aufbrechen und die alte Welt hinter sich lassen wollten.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => lissabon
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-08 11:14:42
[post_modified_gmt] => 2020-09-08 11:14:42
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3448
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 498
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => suedeuropa
)[5] => WP_Post Object
(
[ID] => 3455
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-22 13:29:23
[post_date_gmt] => 2020-07-22 13:29:23
[post_content] =>
Im Herzen Spaniens
Die spanische Hauptstadt Madrid ist das geographische, gesellschaftliche und kulturelle Zentrum Spaniens und lockt mit zahlreichen Facetten: Das „Madrid de los Austrias“ entführt in eine Zeit, in der Spanien unter habsburgischer und bourbonischer Herrschaft das Zentrum der Welt war. Bilder von Bosch, Bruegel, Goya, Picasso, Velázquez, Canaletto und van Gogh sind nur eine kleine Auswahl jener Kunstwerke, die in den Museen Madrids bestaunt werden können. Gleich neben den großen Museen liegt der Parque del Retiro, die grüne Oase im Zentrum der Stadt, der Erholung in der Natur bietet. In der Nähe der quirligen Weltstadt bieten sich drei historische Metropolen für Tagesausflüge an: Ávila mit seiner beeindruckenden mittelalterlichen Stadtmauer, Segovia mit dem römischen Aquädukt und Toledo, das mittelalterliche Zentrum des Wissens und des Zusammenlebens von Judentum, Christentum und Islam. Alle drei Orte gehören außerdem zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Besuch im Escorial, dem Palast Philipps II. östlich von Madrid, sollte Teil von jedem Madrid-Aufenthalt sein. Eine Reise nach Madrid entführt Sie in das Herz Spaniens – nicht zuletzt deshalb, weil sich auf der halbkreisförmigen Puerta del Sol, dem lebendigen Zentrum, der Nullpunkt aller spanischen Radialstraßen befindet.
[post_title] => MADRID
[post_excerpt] => Die spanische Hauptstadt Madrid ist das geographische, gesellschaftliche und kulturelle Zentrum Spaniens und lockt mit zahlreichen Facetten.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => madrid
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-02 11:31:32
[post_modified_gmt] => 2020-09-02 11:31:32
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3455
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 350
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => suedeuropa
)[6] => WP_Post Object
(
[ID] => 3462
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-22 13:47:12
[post_date_gmt] => 2020-07-22 13:47:12
[post_content] =>
Heimat der Sirenen
Wohl keine andere Stadt in Italien löst bei Tourist*innen so zwiespältige Gefühle aus wie Neapel. Zu dieser Stadt gehören die herrlichen Kunstschätze und der wunderbare Blick auf den Golf ebenso wie die Kriminalität, der Schmutz oder das Verkehrschaos. Allerdings ist hier auch die wohl lebendigste Theater- und Musikszene Italiens zu finden. Die überraschend kleine Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Schlendert man durch die Altstadt, stößt man auf zahlreiche kleine Kirchen und sehenswerte Museen. Kulinarisch hat Neapel natürlich auch einiges zu bieten. Vor allem bekannt als Hauptstadt der Pizza gibt es viele Möglichkeiten, in dieser Hinsicht auf seine Kosten zu kommen. Ein besonderes Highlight für Pizzaliebhaber*innen ist das jährlich stattfindende Pizzafestival, während dem sich die Promenade von Neapel in eine Partymeile verwandelt und sich alles um die italienische Köstlichkeit dreht. Fern von der chaotischen Innenstadt bewohnt das neapolitanische Bürgertum den Vomero-Hügel. Auf dem 224 m hohen Hügel hat man eine wunderbare Aussicht auf den Golf und mit dem Museo di San Martino, eines der wichtigsten Museen der Stadt.
[post_title] => NEAPEL
[post_excerpt] => Wohl keine andere Stadt in Italien löst bei Tourist*innen so zwiespältige Gefühle aus wie Neapel.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => neapel-2
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-07-22 13:47:17
[post_modified_gmt] => 2020-07-22 13:47:17
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3462
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 430
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => suedeuropa
)[7] => WP_Post Object
(
[ID] => 3470
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-23 07:55:45
[post_date_gmt] => 2020-07-23 07:55:45
[post_content] =>
Kulinarik und Landschaft statt Industrie
Der Norden Italiens bietet sich für Schulgruppen vor allem aufgrund seiner atemberaubenden Landschaft und faszinierenden Kultur an. Besonders zu empfehlen sind Kurztrips nach Venetien und Friaul-Julisch Venetien, um einen entspannten Aufenthalt am Meer mit kleinen Orten und ihren attraktiven Altstädten wie Grado oder kulturellen Highlights wie Venedig zu verbinden. Wer Süßwasser seinem salzigen Äquivalent vorzieht, der wird von den oberitalienischen Seen begeistert sein. Die faszinierende Region mit ihrer farbenfrohen, mediterranen Pflanzenvielfalt und unterschiedlichen Landschaftsformen von flachen und hügeligen bis hin zu gebirgigen Gegenden hält für jeden Geschmack etwas bereit. Mailand ist vielen als Stadt der Mode und des Shoppings bekannt. Sie ist jedoch auch reich an Kultur und Geschichte, die sich unter anderem im gotischen Dom, der Mailänder Scala, im Castello Sforzesco und den unzähligen Kirchen erkunden lässt. Der Direktflug von Wien ist vor allem für Gruppen aus dem Wiener und Niederösterreichischen Raum mit meist frühen Hinflug- und späten Rückflugzeiten attraktiv. Vor allem für große Gruppen bietet sich eine Reise mit dem Bus an, wodurch mehrere Orte gut bereist werden können. Städte wie Verona und Mailand können zusätzlich auch gut mit dem Zug erreicht werden.
[post_title] => NORDITALIEN
[post_excerpt] => Der Norden Italiens bietet sich für Schulgruppen vor allem aufgrund seiner atemberaubenden Landschaft und faszinierenden Kultur an. Besonders zu empfehlen sind Kurztrips nach Venetien und Friaul-Julisch Venetien.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => norditalien
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-02 11:30:54
[post_modified_gmt] => 2020-09-02 11:30:54
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3470
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 350
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => suedeuropa
)[8] => WP_Post Object
(
[ID] => 3477
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-23 08:27:24
[post_date_gmt] => 2020-07-23 08:27:24
[post_content] =>
Die ewige Stadt
Kaum eine Stadt übt seit über zweieinhalbtausend Jahren eine solche Faszination auf die Menschen aus wie Rom. Die Entwicklung des Abendlandes in Politik und Humanismus und das Entstehen des Kirchenstaates als Zentrum des Christentums lassen sich anhand der Bauten nacherleben und verstehen. Hinzu kommt das Temperament der Italiener*innen, das zusammen mit der beeindruckenden Geschichte den Besuch für junge Menschen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Rom hinterlässt auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck. Die Möglichkeiten an Aktivitäten in der Hauptstadt Italiens sind zahlreich. Die Highlights wie die Vatikanischen Museen, das Kolosseum und die Calixtus-Katakomben werden von vielen Gruppen gebucht. Touren durch die Stadt können entweder zu Fuß oder mit einem Hop-on-Hop-off-Bus erlebt werden. Für Schulgruppen sind viele Attraktionen kostenlos oder vergünstigt buchbar. Besonders authentisch präsentiert sich die Stadt, wenn man bei einem Spaziergang über die Piazza Navona und vorbei an der Fontana di Trevi schlendert und das südliche Flair aufsaugt. Ausflüge in die Umgebung können gut mit Ihrem Romaufenthalt kombiniert werden, z.B. einen Halb- oder Tagesausflug nach Ostia bzw. Ostia Antica. Der Besuch kann mit einem Zwischenstopp am Lido verbunden werden.
[post_title] => ROM
[post_excerpt] => Kaum eine Stadt übt seit über zweieinhalbtausend Jahren eine solche Faszination auf die Menschen aus wie Rom
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => rom
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-08 09:02:30
[post_modified_gmt] => 2020-09-08 09:02:30
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3477
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 398
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => suedeuropa
)[9] => WP_Post Object
(
[ID] => 3485
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-23 09:12:43
[post_date_gmt] => 2020-07-23 09:12:43
[post_content] =>
Die Stadt des Limoncello
Wenn Sie mit Ihrer Gruppe die Großstadt lieber meiden und am Golf von Neapel entspannen möchten, dann ist Sorrent das ideale Ziel für Sie. Bereits in der Antike erkannten wohlhabende Römer die Schönheit der Landschaft und ließen Villen und Tempel erbauen. Auch Odysseus wurde schon von der Einzigartigkeit und der natürlichen Schönheit dieser Halbinsel überwältigt. Besonders die zahlreichen Parks und Zitronengärten vermitteln den Besucher*innen eine idyllische Urlaubsatmosphäre. Sorrent besticht durch seine Lage mit Blick auf den Vesuv und die Inseln Capri und Ischia. Die Stadt ist geprägt von italienischer Freundlichkeit sowie durch den hundertjährigen, touristischen Einfluss aus England. Oberhalb der Marina Grande liegt der Stadtpark Villa Comunale, von wo aus man einen herrlichen Blick über den Golf hat. Mit der Schmalspur-Regionalbahn Circumvesuviana kommt man unter anderem nach Neapel, Pompeji und Herculaneum. Besonders empfehlenswert ist auch eine Tageskreuzfahrt nach Amalfi, Positano und Capri. Wer einen Tag am Strand genießen möchte, kann entweder die schmalen Sandstrände bei den Häfen aufsuchen oder sich in den Westen von Sorrent aufmachen, wo weitere schöne Strände zum Baden einladen.
[post_title] => SORRENT
[post_excerpt] => Wenn Sie mit Ihrer Gruppe die Großstadt lieber meiden und am Golf von Neapel entspannen möchten, dann ist Sorrent das ideale Ziel für Sie. Bereits in der Antike erkannten wohlhabende Römer die Schönheit der Landschaft und ließen Villen und Tempel erbauen.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => sorrent
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-09 10:08:31
[post_modified_gmt] => 2020-09-09 10:08:31
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3485
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 420
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => suedeuropa
))