Array
(
[0] => WP_Post Object
(
[ID] => 2820
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-01-15 17:12:53
[post_date_gmt] => 2020-01-15 17:12:53
[post_content] =>
365/24 Berlin
Wer Lust auf Kultur und Szene hat, kann in Berlin aus einem fast unüberschaubaren Angebot wählen. Die Hauptstadt Deutschlands ist ein Magnet für Intellektuelle, Künstler*innen und Kreative und zu Recht eines der bedeutendsten kulturellen Zentren. In der stetig wachsenden Stadt gibt es unendlich viel zu entdecken. Nicht nur das Brandenburger Tor, der Alexanderplatz, die Siegessäule und der Tiergarten sind einen Besuch wert, sondern auch die vielen originellen Höfe, Geschäfte und Lokale. Die Anzahl an Sportanlagen, Kinos, Seen und Freibädern, Museen und Galerien, Grillplätzen und Parks ist kaum zu überbieten. Das Berliner Nachtleben lädt mit einer ausgesprochenen Lebendigkeit zum Mitfeiern ein. Zweifellos ist Berlin auch eine Stadt mit zwei Gesichtern. Nach wie vor herrscht eine Kluft zwischen den Prachtmeilen der Stadtzentren und den Plattenbausiedlungen in Marzahn oder Hellersdorf im Osten der Stadt. Doch auch darin liegen der Reiz und die Authentizität Berlins, das seine Historie nicht verbergen kann oder will. Des schrecklichsten Kapitels der deutschen und europäischen Geschichte wird in Form des weitläufigen und zugleich beklemmenden Holocaust-Mahnmals gedacht. Besonders eindrucksvoll erinnert das Museum am Checkpoint Charlie, dem ehemaligen Grenzübergang, an die Teilung der Stadt.
[post_title] => BERLIN
[post_excerpt] => Wer Lust auf Kultur und Szene hat, kann in Berlin aus einem fast unüberschaubaren Angebot wählen. Die Hauptstadt Deutschlands ist ein Magnet für Intellektuelle, Künstler*innen und Kreative und zu Recht eines der bedeutendsten kulturellen Zentren.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => berlin
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-30 08:22:13
[post_modified_gmt] => 2020-09-30 08:22:13
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=2820
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 310
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
)[1] => WP_Post Object
(
[ID] => 3331
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-21 12:14:36
[post_date_gmt] => 2020-07-21 12:14:36
[post_content] =>
Little Big City
Die slowakische Hauptstadt unweit der österreichischen Grenze ist vor allem für Gruppen aus den angrenzenden Bundesländern und Wien nur einen Katzensprung entfernt. Aber auch für Gruppen aus anderen Bundesländern bietet sich ein Aufenthalt an – zum Beispiel in Verbindung mit einer Wienreise. Besonders schön ist es, wenn man die Strecke von Wien nach Bratislava mit dem Schiff zurücklegt. Die Donauauen, die größte zusammenhängende Donaulandschaft Mitteleuropas, ist ein wahres Naturparadies mit sehr interessanter Flora und Fauna. In Bratislava selbst führt ein Rundgang durch die Altstadt vorbei am Alten Rathaus aus dem 14./15. Jahrhundert, dem barocken Michaelertor über zahlreiche Palais im Barockstil bis hin zum Martinsdom. Auch modernere Bauten findet man im Zentrum, wie die Neue Brücke, auf deren Anhöhe sich ein Restaurant in Scheibenform befindet. Ein Aufgang zur Burg Bratislava ist fast ein Muss. Die Aussicht von der Burg auf die Stadt und die Donau ist die kurze Strapaze wert, außerdem können das Historische Museum inklusive Schatzkammer besichtigt und im Sommer unterhaltsame Burgspiele besucht werden.
[post_title] => BRATISLAVA
[post_excerpt] => Die slowakische Hauptstadt unweit der österreichischen Grenze ist vor allem für Gruppen aus den angrenzenden Bundesländern und Wien nur einen Katzensprung entfernt. Aber auch für Gruppen aus anderen Bundesländern bietet sich ein Aufenthalt an.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => bratislava
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-30 08:22:53
[post_modified_gmt] => 2020-09-30 08:22:53
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3331
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 65
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
)[2] => WP_Post Object
(
[ID] => 3339
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-21 12:26:14
[post_date_gmt] => 2020-07-21 12:26:14
[post_content] =>
2 in 1 - Aufbruch mit Tradition
Die Hauptstadt und größte Stadt Ungarns, welche einst zur Doppelmonarchie Österreich-Ungarn gehörte, hält einiges an Ähnlichkeiten zu Wien bereit. Dies betrifft die Architektur sowie die Lebensweise der Bewohner*innen von Budapest. Ein Rundgang zeigt nach wie vor glanzvolle Prachtbauten und Gebäude. Von der Donau aus, die sich durch die Stadt schlängelt, hat man einen atemberaubenden Blick auf Pest, Buda mit seinem Burgviertel und vor allem auf das Ungarische Parlamentsgebäude, das eindrucksvoll am Donauufer emporragt. Eine der größten Sehenswürdigkeiten ist das Burgviertel auf dem Burgberg, welches sich bei einer Führung gut erkunden lässt. Die Gebäude sind vorwiegend im barocken Stil erbaut. Im Zuge eines Spaziergangs auf dem Areal kann man einiges erkunden wie beispielsweise den Burgpalast, die Matthiaskirche und die bei Besucher*innen sehr beliebte Fischerbastei. Dort oben kann man bei einem Kaffee den herrlichen Ausblick auf die Stadt genießen oder in den spannenden Untergrund abtauchen – ins Labyrinth der Budapester Burg. Spannend ist auch der Besuch des Felsenkrankenhauses, das unterirdische Spital aus dem Zweiten Weltkrieg, das heute ein Museum über die Geschichte des Krankenhauses, die Entwicklung der Militärmedizin, sowie die Instrumente und Geräte des Zivilschutzes ist.
[post_title] => BUDAPEST
[post_excerpt] => Die Hauptstadt und größte Stadt Ungarns, welche einst zur Doppelmonarchie Österreich-Ungarn gehörte, hält einiges an Ähnlichkeiten zu Wien bereit. Dies betrifft die Architektur sowie die Lebensweise der Bewohner*innen von Budapest.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => budapest
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-29 09:00:51
[post_modified_gmt] => 2020-09-29 09:00:51
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3339
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 132
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
)[3] => WP_Post Object
(
[ID] => 3346
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-21 13:23:37
[post_date_gmt] => 2020-07-21 13:23:37
[post_content] =>
Micul Paris
Rumänien liegt in Südosteuropa am Schwarzen Meer und zählt ca. 19,8 Mio. Einwohner*innen. Das Land beherbergt rund 3600 Tierarten und bietet Naturliebhaber*innen eine nahezu grenzenlose Auswahl an Aktivitäten, angefangen von den 1500 Kilometer langen Karpaten mit ihren Braunbären, Wölfen und Gämsen, über die idyllischen Täler, die durch die Donau geformt wurden, bis hin zum Schwarzen Meer, das mit seinen Stränden zum Entspannen und Seele baumeln lassen einlädt. Die Hauptstadt des Landes, Bukarest, mit fast 1,9 Mio. Einwohner*innen und einem Ballungsraum von 2,2 Mio. Menschen, ist die achtgrößte Stadt der Europäischen Union. Aufgrund des französischen Einflusses in der Kultur und der Architektur der Stadt, wird Bukarest heute „Micul Paris“ – „kleines Paris“ genannt. Bukarest ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Rumäniens mit einer Vielzahl an Ausstellungen, Museen und Veranstaltungen. Mancherorts erinnert die Millionenstadt noch an die kommunistische Vorgeschichte, die Bukarest maßgeblich geprägt hat. Die Stadt wird von der ca. 36 Kilometer langen Dâmbovița durchflossen; ihr Nebenfluss, die Colentina, bildet im Norden der Stadt eine Kette von neun natürlichen Sumpf-Seen, die in den 1930er Jahren befestigt und in neue Parkanlagen integriert wurden.
[post_title] => BUKAREST
[post_excerpt] => Rumänien liegt in Südosteuropa am Schwarzen Meer und zählt ca. 19,8 Mio. Einwohner*innen. Das Land beherbergt rund 3600 Tierarten und bietet Naturliebhaber*innen eine nahezu grenzenlose Auswahl an Aktivitäten.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => bukarest
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-29 08:59:17
[post_modified_gmt] => 2020-09-29 08:59:17
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3346
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 398
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
)[4] => WP_Post Object
(
[ID] => 3354
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-21 13:37:10
[post_date_gmt] => 2020-07-21 13:37:10
[post_content] =>
Mediterranes Flair an der Mur
Graz ist eine sehr facettenreiche und beinahe schon mediterran anmutende Stadt. Dass sie nicht nur eine österreichische Kulturhauptstadt ist, wurde spätestens bei der Vergabe des Titels „Genusshauptstadt” festgestellt. War Graz seinerzeit eine prunkvolle Residenz der Habsburger in der Renaissance, gilt die Stadt heute als eine lebendige und moderne Studentenstadt. Eine Erkundungstour unternimmt man am besten mit aufmerksamen Augen, da sich hinter den Häuserfassaden oftmals reizvolle und sehenswerte Innenhöfe verstecken. Die verwinkelten Gassen der Altstadt führen zu versteckten Plätzen, die der Stadt im Sommer ein fast mediterranes Flair verleihen. Stadtpark und Schlossberg bilden das grüne Herz der Stadt und werden von den Bewohner*innen als vielseitige Erholungsräume genutzt. Überragt wird die Stadt vom Uhrturm, von dem man einen weiten Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft hat. Einst Teil der Schlossbergfestung, wurden der Uhrturm und der Glockenturm von den Grazer Bürger*innen freigekauft und stellen nun zwei der Hauptattraktionen dar. Ein wenig außerhalb des Stadtzentrums findet man das Schloss Eggenberg, welches genauso sehenswert und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Das Schloss lädt mit seinem idyllischen Park und den majestätischen Pfauen zum Verweilen und Entspannen ein.
[post_title] => GRAZ
[post_excerpt] => Graz ist eine sehr facettenreiche und beinahe schon mediterran anmutende Stadt. Dass sie nicht nur eine österreichische Kulturhauptstadt ist, wurde spätestens bei der Vergabe des Titels „Genusshauptstadt” festgestellt.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => graz
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-03 10:48:40
[post_modified_gmt] => 2020-09-03 10:48:40
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3354
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 215
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
)[5] => WP_Post Object
(
[ID] => 3361
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-21 13:46:40
[post_date_gmt] => 2020-07-21 13:46:40
[post_content] =>
Das Tor zur Welt
Die Hansestadt Hamburg, nach Berlin die größte Stadt Deutschlands, wird auch „das Tor zur Welt” genannt. Die Stadt am Mündungstrichter der Elbe, die auch ein eigenes Bundesland ist, ist ein bedeutender Hafen- und Handelsplatz in Europa. Die Universität und die Vielzahl von Studien- und Musikhäusern machen Hamburg zu einem kulturellen Zentrum Norddeutschlands. Obwohl die Elbmetropole eine bedeutende Businessstadt ist und zu den reichsten Regionen Deutschlands zählt, strahlt sie an vielen Stellen angenehme Ruhe aus – wie man das von so großen Städten eigentlich kaum kennt. Das ist nicht nur an den vielen Gewässern und in den Parkanlagen zu spüren, sondern auch in den gepflegten Vororten. Eine weitere Besonderheit von Hamburg sind die Fleete (schiffbare Kanäle), die an mehreren Stellen durch die Stadt führen. Durch sie besitzen etwa die Speicherstadt, Weltkulturerbe der UNESCO, und die Alsterarkaden ein unverwechselbares Aussehen. Die beliebteste Sehenswürdigkeit Hamburgs ist aber zweifellos der Hochseehafen. Rund um diesen können die Airbus-Werke, das U-Boot U-434 oder der bekannte Fischmarkt besucht werden. Auch mit ihren vielen Theatern, Musikclubs, Konzerthäusern und der Staatsoper hat die Stadt eine große Palette an Veranstaltungen zu bieten.
[post_title] => HAMBURG
[post_excerpt] => Die Hansestadt Hamburg, nach Berlin die größte Stadt Deutschlands, wird auch „das Tor zur Welt” genannt. Die Stadt am Mündungstrichter der Elbe, die auch ein eigenes Bundesland ist, ist ein bedeutender Hafen- und Handelsplatz in Europa.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => hamburg
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-07-21 13:46:40
[post_modified_gmt] => 2020-07-21 13:46:40
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3361
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 450
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
)[6] => WP_Post Object
(
[ID] => 3368
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-21 13:57:38
[post_date_gmt] => 2020-07-21 13:57:38
[post_content] =>
Internationale, geschichtsträchtige Halbinsel
Als Folge der historischen Umstände und aufgrund der nationalen Zugehörigkeit der Bevölkerung, ihrer authentischen Kultur, Sprache und Tradition teilen sich heute drei Länder (Italien, Slowenien und Kroatien) das geographische Gebiet der Halbinsel Istrien. Die Bedeutung Istriens als westlichste kroatische Region liegt vor allem in ihrem Reichtum an historischen Denkmälern. Ob architektonische Relikte der Griechen und Römer, mittelalterliche Dörfer oder städtische Paläste aus venezianischer und habsburgischer Zeit, stolze Kirchtürme oder widerstandsfähige Burgen – auf Schritt und Tritt stößt man in Istrien auf bedeutsame historische Zeugnisse einer langen Geschichte. Die Vielfältigkeit der Flora Istriens zeigt sich in Palmen, Oleanderbüschen und Agaven, durch angelegte Olivenhaine, Weingärten, Feigenbäume und duftende Rosmarin- und Lavendelsträucher. Die Verarbeitung vieler dieser Pflanzen wird auch in Schaugärten bzw. Schaubetrieben (z. B. Duftölmanufaktur) erlebbar gemacht. Für Badebegeisterte sind besonders das kristallklare Wasser und die traumhaften Badebuchten ein Highlight. Die Nähe zu den umliegenden europäischen Nachbarländern ist ein weiterer Bonus, denn bereits nach wenigen Stunden Autofahrt erlebt man ein herrliches Mittelmeerfeeling.
[post_title] => ISTRIEN
[post_excerpt] => Als Folge der historischen Umstände und aufgrund der nationalen Zugehörigkeit der Bevölkerung, ihrer authentischen Kultur, Sprache und Tradition teilen sich heute drei Länder (Italien, Slowenien und Kroatien) das geographische Gebiet der Halbinsel Istrien
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => istrien
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-29 09:21:29
[post_modified_gmt] => 2020-09-29 09:21:29
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3368
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 398
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
)[7] => WP_Post Object
(
[ID] => 3375
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-21 14:03:26
[post_date_gmt] => 2020-07-21 14:03:26
[post_content] =>
Die alte Hauptstadt des Königs
Die ehemalige Hauptstadt ist eine der ältesten und schönsten Städte Polens und neben Prag und Budapest nicht umsonst ein sehr beliebtes Reiseziel in Mittelosteuropa. 1978 wurde die Altstadt als erste in Europa zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Anders als die meisten polnischen Städte wurde Krakau im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört und bietet einen umfangreichen Querschnitt von der Romanik bis zum Jugendstil Europas mit besonders vielen Baudenkmälern aus der Gotik und Renaissance. In der zweitgrößten Stadt Polens befinden sich landesweit bekannte Theater, hervorragende Museen und Galerien, Parks und Naturschutzgebiete sowie unzählige Cafés, Lokale und Restaurants. Genießen Sie den Ausblick auf die tausendjährige Stadt von ihrem Wahrzeichen aus, dem Wawel-Hügel, auf welchem sich das Königsschloss und die Kathedrale befinden, und erkunden Sie die bekannten Tuchhallen am großen Hauptmarkt. Wer den Aufstieg auf den Wawel-Hügel zur Kathedrale gemeistert hat, bekommt neben einer tollen Aussicht auf Krakau auch die Möglichkeit, sich einen Wunsch von der größten Glocke Polens mit dem Namen „Zygmunt“ erfüllen zu lassen. So wird es zumindest von der Bevölkerung erzählt. Demnach hätte man nach Berührung der Glocken einen Wunsch frei.
[post_title] => KRAKAU
[post_excerpt] => Die ehemalige Hauptstadt ist eine der ältesten und schönsten Städte Polens und neben Prag und Budapest nicht umsonst ein sehr beliebtes Reiseziel in Mittelosteuropa.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => krakau
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-29 09:34:50
[post_modified_gmt] => 2020-09-29 09:34:50
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3375
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 310
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
)[8] => WP_Post Object
(
[ID] => 3385
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-22 07:55:11
[post_date_gmt] => 2020-07-22 07:55:11
[post_content] =>
Heimelige Hauptstadt mit internationalem Flair
In der „heimlichen Hauptstadt“ Deutschlands findet man festliche und fürstliche Schönheit aus der Gotik, Renaissance, Barockzeit und des Klassizismus genauso wie urbane Modernität, Biergartengeselligkeit und Metropolenturbulenz, das größte Volksfest der Welt und die einsamsten Wandermöglichkeiten in der Umgebung. München hat den Anschluss an die Moderne in Wirtschaft, Kunst und Kultur gefunden, ohne dabei die Herkunft und das „Heimelige“ zu verlieren. Ihre glänzendste Periode hatte die Stadt im 19. Jahrhundert, als Hauptstadt des bayerischen Königreichs. Die Monarchen ließen München mit prunkvoll bebauten Plätzen, breit angelegten Alleen und großzügigen Parkanlagen erweitern. Ebenso entstanden in den Jahrhunderten vor der Herrschaft der Könige viele bedeutende Bauwerke, wie das Alte Rathaus, die Kirche St. Michael und die weltweit bekannte Frauenkirche, das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Weitere Tourismusmagneten sind die zahlreichen Museen wie die Alte und Neue Pinakothek und das Deutsche Museum, das weltberühmte Münchner Hofbräuhaus und natürlich die vielen Einkaufsstraßen. Neben der Vielzahl an sehenswerten Bauwerken finden in München auch viele internationale Sportveranstaltungen, Messen und Kongresse statt, die Besucher*innen aus der ganzen Welt anlocken.
[post_title] => MÜNCHEN
[post_excerpt] => In der „heimlichen Hauptstadt“ Deutschlands findet man festliche und fürstliche Schönheit aus der Gotik, Renaissance, Barockzeit und des Klassizismus.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => muenchen
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-08 11:11:06
[post_modified_gmt] => 2020-09-08 11:11:06
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3385
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 305
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
)[9] => WP_Post Object
(
[ID] => 3393
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-22 08:09:58
[post_date_gmt] => 2020-07-22 08:09:58
[post_content] =>
Magische goldene Stadt
Prag wird zurecht als die magische Stadt an der Moldau bezeichnet. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs darf die Goldene Stadt wieder aufblühen. Als Hauptader der Stadt schlängelt sich die Moldau von Nord nach Süd durch Prag und glänzt an manchem Sommerabend im goldenen Licht. Am besten kann die Stadt vom Ufer und natürlich auch vom Schiff aus bei einer Moldauschifffahrt bestaunt werden. Die Prager Burg thront oben auf dem Berg Hradschin und sollte unbedingt im Zuge eines Stadtrundgangs erkundet werden. Das Goldene Gässchen ist zwar der Tourismusmagnet schlechthin und daher entsprechend überlaufen, aber trotzdem sehenswert. Die geschichtlichen und kulturellen Schätze Prags erstrecken sich auch auf andere Stadtteile wie das Josefov – das ehemalige jüdische Viertel mit seinen vielen Synagogen und dem weltbekannten Alten Jüdischen Friedhof. Über den Altstädter Ring und dem zentralen Marktplatz der Stadt mit seinen sehenswerten Gebäuden kommt man wieder zurück ans Moldauufer und zur Karlsbrücke – mit ihren Figuren und einem herrlichen Blick auf den Hradschin und die Burg, die Hauptattraktion der Stadt. Auch der Besuch eines Schattentheaters ist unbedingt zu empfehlen. Für größere Gruppen ist eine Busanreise kostengünstig. Auch eine Zuganreise ist bequem und entspannt.
[post_title] => PRAG
[post_excerpt] => Prag wird zurecht als die magische Stadt an der Moldau bezeichnet. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs darf die Goldene Stadt wieder aufblühen.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => prag
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-03 10:32:39
[post_modified_gmt] => 2020-09-03 10:32:39
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3393
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 198
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
)[10] => WP_Post Object
(
[ID] => 3401
[post_author] => 1
[post_date] => 2020-07-22 08:33:01
[post_date_gmt] => 2020-07-22 08:33:01
[post_content] =>
Schönes so nah
„Wien ist anders!“ Besonders vielfältig präsentiert sich die berühmte Stadt mit der großen Anzahl an interessanten Plätzen. Die Albertina, zahllose weitere Museen, der Stephansdom, der Prater, der Naschmarkt oder die Hofburg machen Wien zu einer weltweit einzigartigen Kunst-, Musik- und Kulturstadt. Was einst mit dem Bau erster Siedlungen vor 4000 Jahren begann, wurde zu einem der schönsten Orte Europas und zählt seither zu den meistfrequentierten Städtereisezielen weltweit. Die Stadt birgt unzählige charakteristische Besonderheiten, die einen Besuch unvergesslich machen. Sei es die Kaffeehauskultur und die allseits bekannte Sachertorte, der Wiener Prater mit dem Riesenrad oder das Neujahrskonzert, welches über die österreichischen Grenzen hinaus das neue Jahr einläutet. Auch bei schlechtem Wetter wird einem in dieser großartigen Stadt mit Sicherheit nicht langweilig! Bei Sonnenschein lohnt sich ein Besuch im Tierpark Schönbrunn, an regnerischen Tagen gibt es zahlreiche sehenswerte Museen, welche ein breites Spektrum an interessanten Ausstellungen bieten. Ob man nun eine historische Erkundungstour geplant hat, in die unterirdische Welt der Katakomben abtaucht oder in den Nobelgegenden auf Shoppingtour geht – Österreichs Hauptstadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten und ist immer einen Besuch wert.
[post_title] => WIEN
[post_excerpt] => „Wien ist anders!“ Besonders vielfältig präsentiert sich die berühmte Stadt mit der großen Anzahl an interessanten Plätzen.
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => wien
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2020-09-09 10:14:51
[post_modified_gmt] => 2020-09-09 10:14:51
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3401
[menu_order] => 4
[post_type] => tour-item
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] =>
[price] => 210
[start_date] => 2018-03-18
[term_slug] => mitteleuropa
))