Seit 1999 bie­ten wir Sprach- und Kul­tur­rei­sen für Jugend­li­che an, um die­sen Mehr­wert des Rei­sens wei­ter­zu­ver­mit­teln. Durch unsere lang­jäh­rige Erfah­rung, die gute und wert­volle Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Part­ner*innen vor Ort sowie die per­sön­li­che und indi­vi­du­elle Betreu­ung jeder Grup­pen­reise kön­nen wir Ihnen eine ein­zig­ar­tige Aus­wahl an hoch­qua­li­ta­ti­ven Rei­sen anbie­ten, die den Men­schen in den Mit­tel­punkt rücken und Ihren Bedürf­nis­sen und Vor­ga­ben mög­lichst genau ent­spre­chen.

Top
Array ( [0] => WP_Post Object ( [ID] => 2903 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-01-15 19:38:08 [post_date_gmt] => 2020-01-15 19:38:08 [post_content] =>

Kulturreise nach Amsterdam - Brückenreiche Stadt am Wasser

Für Ihren Kulturaufenthalt oder Ihre Projektreise ist Amsterdam eine großartige Wahl. Im Ver­gleich zu ande­ren Welt­städ­ten ist Ams­ter­dam recht klein, doch birgt es alle Vor­teile einer Metro­pole: eine Viel­zahl his­to­ri­scher Sehens­wür­dig­kei­ten, welt­be­rühmte Museen und ein aus­ge­präg­tes sozia­les Know-How. Ams­ter­dam ver­sprüht inter­na­tio­na­les Flair und bie­tet etwas für jeden Geschmack. Lan­ge­weile kann in die­ser Stadt kaum auf­kom­men, denn es gibt viele Mög­lich­kei­ten, Ams­ter­dam zu erkun­den. Ob mit der Stra­ßen­bahn, zu Fuß, mit einem schi­cken Leih­fahr­rad oder auf dem Was­ser­weg – der Blick auf die Stadt wird immer ein ande­rer sein. Nach dem Besuch der Oude Kerk, einer der vie­len Kir­chen der Stadt, oder des bekann­ten Rijks­mu­se­ums im Muse­ums­quar­tier, kann im nahe­ge­le­ge­nen Von­del­park ent­spannt wer­den. Hier kön­nen Sie, wenn Sie Glück haben, sogar einen der frei­le­ben­den Papa­geien beob­ach­ten. Ams­ter­dam bie­tet auch zahl­rei­che Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten. Rund um den Dam­rak und süd­west­lich davon fla­niert man an bekann­ten Mar­ken ent­lang, wäh­rend etwas süd­li­cher bei den grö­ße­ren Grach­ten der „Blo­e­men­markt“ mit außer­ge­wöhn­li­cher Aus­wahl auf­war­tet. Es kön­nen auch leicht Aus­flüge in die nähere Umge­bung orga­ni­siert wer­den, wie bei­spiels­weise zur Insel Texel mit ört­li­cher Watt­wan­de­rung, zum klei­nen Fischer­dorf Volen­dam oder zum Frei­licht­mu­seum Zaanse Schans. [post_title] => AMS­TER­DAM (Niederlande) [post_excerpt] => Im Ver­gleich zu ande­ren Welt­städ­ten ist Ams­ter­dam recht klein, doch birgt es alle Vor­teile einer Metro­pole: eine Viel­zahl his­to­ri­scher Sehens­wür­dig­kei­ten, welt­be­rühmte Museen und ein aus­ge­präg­tes sozia­les Know-How. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => amsterdam [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2022-08-17 12:44:52 [post_modified_gmt] => 2022-08-17 12:44:52 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=2903 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 490 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [1] => WP_Post Object ( [ID] => 2895 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-01-15 19:29:54 [post_date_gmt] => 2020-01-15 19:29:54 [post_content] =>

Kulturreise nach Andalusien - Auf den Spuren der Mauren

Verbringen Sie einen unvergesslichen Kulturaufenthalt oder eine Projektreise in Andalusien. Was schon Romantiker des 19. Jahrhunderts nach Andalusien lockte, verzaubert auch heute noch die Besucher*innen: bergige Landschaft, Olivenhaine, Farbenpracht, maurisches Kulturgut, Flamenco, Fiestas und eine lebhafte Atmosphäre. Die Spuren vergangener Hochkulturen, von den vor- römischen Völkern bis zu den Arabern, sind bis heute zu erkennen. Hier kam es zu einer einzigartigen Verschmelzung der Kulturen. Bauwerke wie die Moschee von Córdoba, die Alhambra von Granada und die Giralda von Sevilla zeugen davon. Neben diesen Sehenswürdigkeiten bietet der Süden Spaniens auch spektakuläre Naturdenkmäler. Auf einer relativ kleinen Fläche findet sich eine enorme landschaftliche Vielfalt in den zahlreichen Naturparks. Das Hinterland von Málaga ist mit Olivenhainen übersät und Orangenbäume sowie diverse Palmenarten wachsen wie Buchen und Fichten in Österreich. Die Landschaftsform ist geprägt von teils trockenen, teils fruchtbaren Gebieten, verschiedenen Naturparks, Küsten und Gebirgszügen. Auch kulinarisch gibt es in Andalusien einiges zu entdecken und auszuprobieren – von verschiedensten Tapas-Variationen, die vor allem in Granada oft zum Getränk gereicht werden, über vorzügliche Fischspezialitäten bis hin zu Sangria und Sherry. Andalusien bietet beste Voraussetzung für eine Kulturreise, die alle Sinne berührt! [post_title] => ANDA­LU­SIEN (Spanien) [post_excerpt] => Was schon Roman­ti­ker des 19. Jahr­hun­derts nach Anda­lu­sien lockte, ver­zau­bert auch heute noch die Besu­cher*innen: ber­gige Land­schaft, Oli­ven­haine, Far­ben­pracht, mau­ri­sches Kul­tur­gut, Fla­menco, Fies­tas und eine leb­hafte Atmo­sphäre. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => andalusien [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2021-08-05 09:31:37 [post_modified_gmt] => 2021-08-05 09:31:37 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=2895 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 498 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [2] => WP_Post Object ( [ID] => 3493 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-07-23 09:42:09 [post_date_gmt] => 2020-07-23 09:42:09 [post_content] =>

Kulturreise nach Antibes - Das junge Saint-Tropez

Für einen Kulturaufenthalt bietet sich Anti­bes, der Feri­en­ort zwi­schen Can­nes und Nizza an der Fran­zö­si­schen Riviera (Côte d‘Azur), geradezu an. Er ist für seine Alt­stadt bekannt, die von Befes­ti­gungs­mau­ern aus dem 16. Jahr­hun­dert umge­ben ist. Das stern­för­mige Fort Carré bie­tet Blick auf die Luxus­jach­ten im Hafen von Port Vau­ban. Anti­bes wurde um 340 v. Chr. von den Grie­chen gegrün­det und ist aus der grie­chi­schen Stadt „Anti­po­lis“ ent­stan­den. Anti­po­lis bedeu­tet „Stadt gegen­über“. Im 4. Jahr­hun­dert v. Chr. rich­te­ten die Grie­chen hier eine kleine aber effek­tive Han­dels­sta­tion ein, beste­hend aus Waren­la­gern, von denen aus man außer­halb der Stadt­mauer Han­del mit den Küs­ten­be­woh­ner*innen betrieb. Spä­ter wurde Anti­bes von den Römern zu einer bedeu­ten­den Stadt aus­ge­baut und in der Spät­an­tike auch zum Bischofs­sitz ernannt. Das „See­bad“ Juan-les-Pins wurde 1882 gegrün­det. Zu Beginn des 20. Jahr­hun­derts lie­ßen sich viele Schrift­stel­ler*innen und Künst­ler*innen, unter ande­rem Pablo Picasso, in der Stadt nie­der. Anti­bes ist eine sichere und wohl­ha­bende Stadt, in der man Tag und Nacht viel erle­ben kann. Daher ist Anti­bes eine unse­rer belieb­tes­ten Desti­na­tio­nen für Schul­sprach­auf­ent­halte und Kulturreisen in Frank­reich. Durch die güns­tige geo­gra­fi­sche Lage hat Anti­bes den Bei­na­men „Junior Saint-Tro­pez“ bekom­men. [post_title] => ANTIBES (Frankreich) [post_excerpt] => Anti­bes ist ein Feri­en­ort zwi­schen Can­nes und Nizza an der Fran­zö­si­schen Riviera (Côte d‘Azur). Er ist für seine Alt­stadt bekannt, die von Befes­ti­gungs­mau­ern aus dem 16. Jahr­hun­dert umge­ben ist. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => antibes-2 [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2021-08-05 09:43:23 [post_modified_gmt] => 2021-08-05 09:43:23 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3493 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 450 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [3] => WP_Post Object ( [ID] => 3425 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-07-22 12:07:38 [post_date_gmt] => 2020-07-22 12:07:38 [post_content] =>

Kulturreise nach Athen - Stadt der Götter

Ein wahrer Klassiker unter den Kulturreise-Destinationen ist mir Sicherheit Athen. Auch bei einem mehrmaligen Besuch der Haupt­stadt Grie­chen­lands lassen sich immer wieder neue und erstaunliche Plätze entdecken. Es ist eine Stadt der Gegen­sätze – hek­ti­sche Metro­pole und gleich­zei­tig Wiege der west­li­chen Zivi­li­sa­tion. Über ein Drit­tel der Gesamt­be­völ­ke­rung Grie­chen­lands lebt in Athen, das vor allem auf­grund sei­nes rei­chen Kul­tur­er­bes bereits seit dem 19. Jahr­hun­dert ein belieb­tes Rei­se­ziel ist. Von der Blü­te­zeit Grie­chen­lands in der Antike zeu­gen heute noch impo­sante Bau­ten und archäo­lo­gi­sche Stät­ten, von denen ins­ge­samt 18 zum UNESCO Welt­kul­tur­erbe gehö­ren. Beson­ders die über der Stadt thro­nende Akro­po­lis mit ihren Tem­pel­bau­ten und anti­ken Rui­nen ist ein Must-see jeder Athen-Reise und fas­zi­niert schon seit Jahr­hun­der­ten ihre Besu­cher*innen. Wie alle vom Staat ver­wal­te­ten Kul­tur­gü­ter ist die Anlage für Schul­grup­pen gra­tis zu besich­ti­gen. Eben­falls nicht ver­pas­sen sollte man die stünd­li­che Wach­ab­lö­sung vor dem Par­la­ments­ge­bäude am Syn­tagma-Platz. Die avant­gar­dis­ti­sche, alter­na­tive Seite Athens kann bei­spiels­weise mit einer geführ­ten Tour durch das von zahl­rei­chen Graf­fi­tis geprägte Stu­den­ten­vier­tel Exarcheia erkun­det wer­den. Die Lyca­bet­tus- und Phi­lo­pap­pos-Hügel bie­ten nicht nur einen beein­dru­cken­den Blick über die Stadt, son­dern laden mit ihren schat­ti­gen Oli­ven­hai­nen auch zum gemüt­li­chen Pick­ni­cken ein. Direkt­flüge nach Athen gehen sowohl ab Wien als auch ab Vene­dig. [post_title] => ATHEN (Griechenland) [post_excerpt] => Die Haupt­stadt Grie­chen­lands ist eine Stadt der Gegen­sätze - hek­ti­sche Metro­pole und gleich­zei­tig Wiege der west­li­chen Zivi­li­sa­tion. Über ein Drit­tel der Gesamt­be­völ­ke­rung Grie­chen­lands lebt in Athen. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => athen [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2021-08-05 09:42:40 [post_modified_gmt] => 2021-08-05 09:42:40 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3425 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 395 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [4] => WP_Post Object ( [ID] => 3433 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-07-22 12:41:29 [post_date_gmt] => 2020-07-22 12:41:29 [post_content] =>

Kulturreise nach Barcelona - Die Stadt, die alles hat

Die kata­la­ni­sche Haupt­stadt Bar­ce­lona ist eine Stadt der Superlative und eines der bekanntesten und beliebtesten Ziele für Kulturaufenthalte weltweit. Mit ihren zahl­rei­chen Gaudí-Sehens­wür­dig­kei­ten, dem ver­win­kel­ten und fast mys­ti­schen Bar­rio Gótico und nicht zuletzt dem außer­ge­wöhn­lich schö­nen Stadt­strand, hat Barcelona in den letz­ten Jah­ren einen Boom erlebt und ist vor allem bei jun­gen Rei­sen­den belieb­ter als je zuvor. Zu sehen gibt es genug – und auch zu erle­ben: Vom bun­ten Trei­ben in der Ram­bla, wo man vom „Leute-Schauen“ nur schwer weg­kommt, einem Besuch bei der welt­be­rühm­ten Sagrada Famí­lia, die ein­fach nicht fer­tig wer­den möchte, bis hin zum Ent­span­nen und Genie­ßen der Aus­sicht auf Bar­ce­lona vom Stadt­hü­gel Mont­juïc. Dort befin­det sich auch das berühmte Frei­licht­mu­seum Poble Espan­yol, das mit 117 Bau­ten einen Quer­schnitt durch die ver­schie­de­nen Kul­tu­ren der Regio­nen Spa­ni­ens bie­tet. Außer­halb Bar­ce­lo­nas gibt es Attrak­tio­nen wie die Alt­stadt Giro­nas, die grie­chisch-römi­schen Aus­gra­bun­gen von Empú­ries oder das Natur­er­leb­nis und Wall­fahrts­zen­trum am Mont­s­er­rat, das sich leicht mit einem Aus­flug zum Frei­xe­net Besu­cher­zen­trum ver­bin­den lässt. Nicht zu ver­ges­sen sind die fan­tas­ti­schen Küs­ten­ab­schnitte der Costa Brava mit ihren lan­gen Sand­strän­den und den fel­si­gen Buch­ten, die von den gewal­ti­gen Pyre­näen geformt wur­den und zum Teil aus­schließ­lich mit dem Boot zu errei­chen sind. [post_title] => BARCELONA (Spanien) [post_excerpt] => Die kata­la­ni­sche Haupt­stadt Bar­ce­lona mit ihren zahl­rei­chen Gaudí-Sehens­wür­dig­kei­ten, dem ver­win­kel­ten und fast mys­ti­schen Bar­rio Gótico und nicht zuletzt dem außer­ge­wöhn­lich schö­nen Stadt­strand. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => barcelona [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-09-06 07:37:35 [post_modified_gmt] => 2023-09-06 07:37:35 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3433 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 480 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [5] => WP_Post Object ( [ID] => 2820 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-01-15 17:12:53 [post_date_gmt] => 2020-01-15 17:12:53 [post_content] =>

Kulturreise nach Berlin - 365/24

Der kulturelle Szene- und Kulturhotspot Berlin lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Kulturaufenthalt oder einer Projektreise ein. Unsere Gruppen können aus einem schier unüber­schau­ba­ren vielfältigen Ange­bot in dieser pulsierenden Stadt wäh­len. Die Haupt­stadt Deutsch­lands ist ein Magnet für Intel­lek­tu­elle, Künst­ler*innen und Krea­tive und zu Recht eines der bedeu­tends­ten kul­tu­rel­len Zen­tren. In der ste­tig wach­sen­den Stadt gibt es unend­lich viel zu ent­de­cken. Nicht nur das Bran­den­bur­ger Tor, der Alex­an­der­platz, die Sie­ges­säule und der Tier­gar­ten sind einen Besuch wert, son­dern auch die vie­len ori­gi­nel­len Höfe, Geschäfte und Lokale. Die Anzahl an Sport­an­la­gen, Kinos, Seen und Frei­bä­dern, Museen und Gale­rien, Grill­plät­zen und Parks ist kaum zu über­bie­ten. Das Ber­li­ner Nacht­le­ben lädt mit einer aus­ge­spro­che­nen Leben­dig­keit zum Mit­fei­ern ein. Zwei­fel­los ist Ber­lin auch eine Stadt mit zwei Gesich­tern. Nach wie vor herrscht eine Kluft zwi­schen den Pracht­mei­len der Stadt­zen­tren und den Plat­ten­bau­sied­lun­gen in Mar­zahn oder Hel­lers­dorf im Osten der Stadt. Doch auch darin lie­gen der Reiz und die Authen­ti­zi­tät Ber­lins, das seine His­to­rie nicht ver­ber­gen kann oder will. Des schreck­lichs­ten Kapi­tels der deut­schen und euro­päi­schen Geschichte wird in Form des weit­läu­fi­gen und zugleich beklem­men­den Holo­caust-Mahn­mals gedacht. Beson­ders ein­drucks­voll erin­nert das Museum am Check­point Char­lie, dem ehe­ma­li­gen Grenz­über­gang, an die Tei­lung der Stadt. [post_title] => BERLIN (Deutschland) [post_excerpt] => Wer Lust auf Kul­tur und Szene hat, kann in Ber­lin aus einem fast unüber­schau­ba­ren Ange­bot wäh­len. Die Haupt­stadt Deutsch­lands ist ein Magnet für Intel­lek­tu­elle, Künst­ler*innen und Krea­tive und zu Recht eines der bedeu­tends­ten kul­tu­rel­len Zen­tren. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => berlin [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-09-06 07:39:13 [post_modified_gmt] => 2023-09-06 07:39:13 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=2820 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 390 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [6] => WP_Post Object ( [ID] => 3331 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-07-21 12:14:36 [post_date_gmt] => 2020-07-21 12:14:36 [post_content] =>

Kulturreise nach Bratislava - Little Big City

Die slo­wa­ki­sche Haupt­stadt Bratislava eignet sich hervorragend für eine kurze Kulturreise mit Ihrer Klasse. Schließlich liegt die Stadt unweit der öster­rei­chi­schen Grenze und ist vor allem für Grup­pen aus den angren­zen­den Bun­des­län­dern und Wien nur einen Kat­zen­sprung ent­fernt. Aber auch für Grup­pen aus ande­ren Bun­des­län­dern bie­tet sich ein Auf­ent­halt an – zum Bei­spiel in Ver­bin­dung mit einer Wien­reise. Beson­ders schön ist es, wenn man die Stre­cke von Wien nach Bra­tis­lava mit dem Schiff zurück­legt. Die Donau­auen, die größte zusam­men­hän­gende Fluss­land­schaft Mit­tel­eu­ro­pas, ist ein wah­res Natur­pa­ra­dies mit sehr inter­es­san­ter Flora und Fauna. In Bra­tis­lava selbst führt ein Rund­gang durch die Alt­stadt vor­bei am Alten Rat­haus aus dem 14./​15. Jahr­hun­dert, dem baro­cken Michae­ler­tor über zahl­rei­che Palais im Barock­stil bis hin zum Mar­tins­dom. Auch moder­nere Bau­ten fin­det man im Zen­trum, wie die Neue Brü­cke, auf deren Pfeilerspitze sich ein Restau­rant in Schei­ben­form befin­det. Ein Aufstieg zur Burg Bra­tis­lava ist fast ein Muss. Die Aus­sicht von der Burg auf die Stadt und die Donau ist die kurze Stra­paze wert, außer­dem kön­nen das His­to­ri­sche Museum inklu­sive Schatz­kam­mer besich­tigt und im Som­mer unter­halt­same Burg­spiele besucht wer­den. [post_title] => BRATISLAVA (Slowakei) [post_excerpt] => Die slo­wa­ki­sche Haupt­stadt unweit der öster­rei­chi­schen Grenze ist vor allem für Grup­pen aus den angren­zen­den Bun­des­län­dern und Wien nur einen Kat­zen­sprung ent­fernt. Aber auch für Grup­pen aus ande­ren Bun­des­län­dern bie­tet sich ein Auf­ent­halt an. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => bratislava [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2021-08-09 07:04:03 [post_modified_gmt] => 2021-08-09 07:04:03 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3331 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 65 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [7] => WP_Post Object ( [ID] => 3501 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-07-23 09:49:13 [post_date_gmt] => 2020-07-23 09:49:13 [post_content] =>

Kulturreise nach Brüssel - Die besondere Hauptstadt

Brüssel, die Haupt- und Resi­denz­stadt des König­reichs Bel­gi­ens, bietet sich für Kulturreisen oder Projektaufenthalte von Schulklassen geradezu an. So ist die Stadt bekanntermaßen Sitz ver­schie­dens­ter Insti­tu­tio­nen, unter ande­rem der Euro­päi­schen Union und NATO. Ein Besuch der „Haupt­stadt“ Euro­pas stellt einen Brü­cken­schlag zwi­schen Ver­gan­gen­heit und Zukunft dar. Einer­seits kann man hier z.B. den his­to­ri­schen Stadt­kern mit dem schmu­cken ‚Gro­ßen Platz‘, dem reich verzierten Rat­haus, dem Stadtmuseum im „Brood­huis“, die Zunfthäuser aus dem 17. Jhd. oder die Brüs­se­ler Börse besich­ti­gen. Ande­rer­seits das moderne Brüs­sel, wel­ches ins­be­son­dere durch die „Brüs­se­li­sie­rung“ seit den Vor­be­rei­tun­gen zur Expo 58 geprägt ist. Füh­run­gen durch das euro­päi­sche Par­la­ment hel­fen dabei, die Poli­tik eines gemein­sa­men Euro­pas zu ver­ste­hen und seine Mit­ge­stal­tung in Angriff zu neh­men. Museen beher­ber­gen große Kunst­schätze, erle­sene Scho­ko­la­den­krea­tio­nen war­ten dar­auf, gekos­tet zu wer­den, und Fahr­ten hin­aus aus der Stadt, z.B. ent­lang der Nord­see, eröff­nen die Schön­heit der Natur. Aus­flüge und Wei­ter­fahr­ten nach Gent, Brügge oder Ant­wer­pen kön­nen die Reise noch zusätz­lich berei­chern. Für län­gere Auf­ent­halte bie­tet sich z.B. ein Besuch von Ams­ter­dam, Paris, Köln oder Straß­burg an. Gerne ste­hen wir Ihnen für die Planung Ihrer Klassenreise zur Ver­fü­gung. [post_title] => BRÜSSEL (Belgien) [post_excerpt] => Die Haupt- und Resi­denz­stadt des König­reichs Bel­gi­ens ist heute Sitz ver­schie­dens­ter Insti­tu­tio­nen, unter ande­rem der Euro­päi­schen Union und NATO. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => bruessel [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-09-06 07:43:52 [post_modified_gmt] => 2023-09-06 07:43:52 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3501 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 450 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [8] => WP_Post Object ( [ID] => 3339 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-07-21 12:26:14 [post_date_gmt] => 2020-07-21 12:26:14 [post_content] =>

Kulturreise nach Budapest: 2 in 1 – Aufbruch mit Tradition

Budapest, die Haupt­stadt und größte Stadt Ungarns, eignet sich hervorragend als Ziel für eine gewinnbringende Klassenreise. Dank der einstigen Zugehörigkeit zur Dop­pel­mon­ar­chie Öster­reich-Ungarn, hält die Stadt eini­ges an Ähnlich­kei­ten zu Wien bereit. Dies betrifft die Archi­tek­tur sowie die Lebens­weise der Bewoh­ner*innen von Buda­pest. Ein Rund­gang zeigt glanz­volle Pracht­bau­ten und Gebäude. Von der Donau aus, die sich durch die Stadt schlän­gelt, hat man einen atem­be­rau­ben­den Blick auf Pest, Buda mit sei­nem Burg­vier­tel und vor allem auf das Unga­ri­sche Par­la­ments­ge­bäude, das ein­drucks­voll am Donau­ufer empor­ragt. Eine der größ­ten Sehens­wür­dig­kei­ten ist das Burg­vier­tel auf dem Burg­berg, wel­ches sich bei einer Füh­rung gut erkun­den lässt. Die Gebäude sind vor­wie­gend im baro­cken Stil erbaut. Im Zuge eines Spa­zier­gangs auf dem Areal kann man eini­ges erkun­den, wie bei­spiels­weise den Burg­pa­last, die Mat­thi­as­kir­che und die bei Besu­cher*innen sehr beliebte Fischer­bas­tei. Dort oben kann man bei einem Kaf­fee den herr­li­chen Aus­blick auf die Stadt genie­ßen oder in den span­nen­den Unter­grund abtau­chen – ins Laby­rinth der Buda­pes­ter Burg. Span­nend ist auch der Besuch des Fel­sen­kran­ken­hau­ses. Das unter­ir­di­sche Spi­tal aus dem Zwei­ten Welt­krieg beherbergt heute ein Museum über die Geschichte des Kran­ken­hau­ses, die Ent­wick­lung der Mili­tär­me­di­zin, sowie die Instru­mente und Geräte des Zivil­schut­zes. [post_title] => BUDAPEST (Ungarn) [post_excerpt] => Die Haupt­stadt und größte Stadt Ungarns, wel­che einst zur Dop­pel­mon­ar­chie Öster­reich-Ungarn gehörte, hält eini­ges an Ähnlich­kei­ten zu Wien bereit. Dies betrifft die Archi­tek­tur sowie die Lebens­weise der Bewoh­ner*innen von Buda­pest. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => budapest [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-09-06 07:49:15 [post_modified_gmt] => 2023-09-06 07:49:15 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3339 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 190 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [9] => WP_Post Object ( [ID] => 3346 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-07-21 13:23:37 [post_date_gmt] => 2020-07-21 13:23:37 [post_content] =>

Kulturreise nach Bukarest – Micul Paris (Kleines Paris)

Rumä­nien liegt in Süd­ost­eu­ropa am Schwar­zen Meer und zählt ca. 19,8 Mio. Ein­woh­ner*innen. Das Land beher­bergt rund 3600 Tier­ar­ten und bie­tet Natur­lieb­ha­ber*innen eine nahezu gren­zen­lose Aus­wahl an Akti­vi­tä­ten, ange­fan­gen von den 1500 Kilo­me­ter lan­gen Kar­pa­ten mit ihren Braun­bä­ren, Wöl­fen und Gäm­sen, über die idyl­li­schen Täler, die durch die Donau geformt wur­den, bis hin zum Schwar­zen Meer, das mit sei­nen Strän­den zum Ent­span­nen und Seele bau­meln las­sen ein­lädt. Die Haupt­stadt des Lan­des, Buka­rest, mit fast 1,9 Mio. Ein­woh­ner*innen und einem Bal­lungs­raum von 2,2 Mio. Men­schen, ist die acht­größte Stadt der Euro­päi­schen Union. Auf­grund des fran­zö­si­schen Ein­flus­ses in der Kul­tur und der Archi­tek­tur der Stadt, wird Buka­rest heute „Micul Paris“ – „klei­nes Paris“ genannt. Buka­rest ist das poli­ti­sche, wirt­schaft­li­che und kul­tu­relle Zen­trum Rumä­ni­ens mit einer Viel­zahl an Aus­stel­lun­gen, Museen und Ver­an­stal­tun­gen. Man­cher­orts erin­nert die Mil­lio­nen­stadt noch an die kom­mu­nis­ti­sche Vor­ge­schichte, die Buka­rest maß­geb­lich geprägt hat. Die Stadt wird von der ca. 36 Kilo­me­ter lan­gen Dâm­bo­vița durch­flos­sen; ihr Neben­fluss, die Colen­tina, bil­det im Nor­den der Stadt eine Kette von neun natür­li­chen Sumpf-Seen, die in den 1930er Jah­ren befes­tigt und in neue Park­an­la­gen inte­griert wur­den. [post_title] => BUKAREST (Rumänien) [post_excerpt] => Rumä­nien liegt in Süd­ost­eu­ropa am Schwar­zen Meer und zählt ca. 19,8 Mio. Ein­woh­ner*innen. Das Land beher­bergt rund 3600 Tier­ar­ten und bie­tet Natur­lieb­ha­ber*innen eine nahezu gren­zen­lose Aus­wahl an Akti­vi­tä­ten. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => bukarest [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2021-08-09 07:53:35 [post_modified_gmt] => 2021-08-09 07:53:35 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3346 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 398 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [10] => WP_Post Object ( [ID] => 3440 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-07-22 13:09:36 [post_date_gmt] => 2020-07-22 13:09:36 [post_content] =>

Kulturreise nach Florenz - Stadt der Kunst

Ein Kulturaufenthalt in Florenz verspricht unzählige beeindruckende Momente und Eindrücke die bleiben! Die größte Stadt der Tos­kana, wel­che als Wiege der Renais­sance bekannt ist, lockt jähr­lich viele Lieb­ha­ber*innen der bil­den­den Künste an. Die UNESCO hat die Innen­stadt als eine der ers­ten Stät­ten in Ita­lien zum Welt­kul­tur­erbe erklärt. Diese Aus­zeich­nung ist nicht ver­wun­der­lich, wenn man sich die Viel­zahl an Museen, Paläs­ten und Denk­mä­lern ansieht. Nicht zuletzt ist die Stadt auch für das mode­in­ter­es­sierte Publi­kum von Bedeu­tung. Ob man tat­säch­lich die schmu­cken Geschäfte betritt und gutes Geld lie­gen lässt oder die exklu­si­ven Stü­cke aus siche­rer Ent­fer­nung betrach­tet, bleibt hier jedem selbst über­las­sen. Am Arno, dem Stadt­fluss von Flo­renz, ent­lang zu schlen­dern und den Blick auf die Ponte Vec­chio und die angren­zende, in Erd­far­ben gehal­tene Häu­ser­reihe zu genie­ßen, darf kein Rei­sen­der ver­säu­men. Die Uffi­zien, der Duomo oder einer der vie­len Palazzi, wie etwa der Palazzo Pitti, fas­zi­nie­ren genauso wie die bezau­bern­den flo­ren­ti­ni­schen Gär­ten. Selbst­ver­ständ­lich darf ein Spa­zier­gang zum Piaz­zale Miche­lan­gelo nicht feh­len. Erle­ben Sie diese Perle der Tos­kana und ver­bin­den Sie Ihren Flo­renz­auf­ent­halt mit dem einen oder ande­ren Aus­flug zu inter­es­san­ten Orten der Umge­bung, wie bei­spiels­weise Siena, Lucca oder Pisa. [post_title] => FLORENZ (Italien) [post_excerpt] => Die größte Stadt der Tos­kana, wel­che als Wiege der Renais­sance bekannt ist, lockt jähr­lich viele Lieb­ha­ber*innen der bil­den­den Künste an. Die UNESCO hat die Innen­stadt als eine der ers­ten Stät­ten in Ita­lien zum Welt­kul­tur­erbe erklärt. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => florenz-2 [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-09-06 07:59:42 [post_modified_gmt] => 2023-09-06 07:59:42 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3440 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 450 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) [11] => WP_Post Object ( [ID] => 3354 [post_author] => 1 [post_date] => 2020-07-21 13:37:10 [post_date_gmt] => 2020-07-21 13:37:10 [post_content] =>

Kulturreise nach Graz - Mediterranes Flair an der Mur

Für Kulturreisende und Kennenlerntage eröffnet sich in Graz eine Fülle an Möglichkeiten, in dieser facet­ten­rei­chen und bei­nahe schon medi­ter­ran anmu­tenden Stadt. Dass sie nicht nur eine öster­rei­chi­sche Kul­tur­haupt­stadt ist, wurde spä­tes­tens bei der Ver­gabe des Titels „Genuss­haupt­stadt” fest­ge­stellt. War Graz sei­ner­zeit eine prunk­volle Resi­denz der Habs­bur­ger in der Renais­sance, gilt die Stadt heute als eine leben­dige und moderne Stu­den­ten­stadt. Eine Erkun­dungs­tour unter­nimmt man am bes­ten mit auf­merk­sa­men Augen, da sich hin­ter den Häu­ser­fas­sa­den oft­mals reiz­volle und sehens­werte Innen­höfe ver­ste­cken. Die ver­win­kel­ten Gas­sen der Alt­stadt füh­ren zu ver­steck­ten Plät­zen, die der Stadt im Som­mer ein fast medi­ter­ra­nes Flair ver­lei­hen. Stadt­park und Schloss­berg bil­den das grüne Herz der Stadt und wer­den von den Bewoh­ner*innen als viel­sei­tige Erho­lungs­räume genutzt. Über­ragt wird die Stadt vom Uhr­turm, von dem man einen wei­ten Blick auf die Stadt und die umlie­gende Land­schaft hat. Einst Teil der Schloss­berg­fes­tung, wur­den der Uhr­turm und der Glo­cken­turm von den Gra­zer Bür­ger*innen frei­ge­kauft und stel­len nun zwei der Haupt­at­trak­tio­nen dar. Ein wenig außer­halb des Stadt­zen­trums fin­det man das Schloss Eggen­berg, wel­ches genauso sehens­wert und Teil des UNESCO-Welt­kul­tur­er­bes ist. Das Schloss lädt mit sei­nem idyl­li­schen Park und den majes­tä­ti­schen Pfauen zum Ver­wei­len und Ent­span­nen ein. [post_title] => GRAZ (Österreich) [post_excerpt] => Graz ist eine sehr facet­ten­rei­che und bei­nahe schon medi­ter­ran anmu­tende Stadt. Dass sie nicht nur eine öster­rei­chi­sche Kul­tur­haupt­stadt ist, wurde spä­tes­tens bei der Ver­gabe des Titels „Genuss­haupt­stadt” fest­ge­stellt. [post_status] => publish [comment_status] => closed [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => graz [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2022-08-17 12:53:12 [post_modified_gmt] => 2022-08-17 12:53:12 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://cooltours.web-erfolg.ch/?post_type=tour-item&p=3354 [menu_order] => 4 [post_type] => tour-item [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => [price] => 230 [start_date] => 2018-03-18 [term_slug] => kulturprojektreisen ) )
ab €490 / pro Person

Im Ver­gleich zu ande­ren Welt­städ­ten ist Ams­ter­dam recht klein, doch birgt es alle Vor­teile einer Metro­pole: eine Viel­zahl his­to­ri­scher Sehens­wür­dig­kei­ten, welt­be­rühmte Museen und ein aus­ge­präg­tes sozia­les Know-How.

ab €498 / pro Person

Was schon Roman­ti­ker des 19. Jahr­hun­derts nach Anda­lu­sien lockte, ver­zau­bert auch heute noch die Besu­cher*innen: ber­gige Land­schaft, Oli­ven­haine, Far­ben­pracht, mau­ri­sches Kul­tur­gut, Fla­menco, Fies­tas und eine leb­hafte Atmo­sphäre.

ab €450 / pro Person

Anti­bes ist ein Feri­en­ort zwi­schen Can­nes und Nizza an der Fran­zö­si­schen Riviera (Côte d‘Azur). Er ist für seine Alt­stadt bekannt, die von Befes­ti­gungs­mau­ern aus dem 16. Jahr­hun­dert umge­ben ist.

ab €395 / pro Person

Die Haupt­stadt Grie­chen­lands ist eine Stadt der Gegen­sätze - hek­ti­sche Metro­pole und gleich­zei­tig Wiege der west­li­chen Zivi­li­sa­tion. Über ein Drit­tel der Gesamt­be­völ­ke­rung Grie­chen­lands lebt in Athen.

ab €480 / pro Person

Die kata­la­ni­sche Haupt­stadt Bar­ce­lona mit ihren zahl­rei­chen Gaudí-Sehens­wür­dig­kei­ten, dem ver­win­kel­ten und fast mys­ti­schen Bar­rio Gótico und nicht zuletzt dem außer­ge­wöhn­lich schö­nen Stadt­strand.

ab €390 / pro Person

Wer Lust auf Kul­tur und Szene hat, kann in Ber­lin aus einem fast unüber­schau­ba­ren Ange­bot wäh­len. Die Haupt­stadt Deutsch­lands ist ein Magnet für Intel­lek­tu­elle, Künst­ler*innen und Krea­tive und zu Recht eines der bedeu­tends­ten kul­tu­rel­len Zen­tren.

ab €65 / pro Person

Die slo­wa­ki­sche Haupt­stadt unweit der öster­rei­chi­schen Grenze ist vor allem für Grup­pen aus den angren­zen­den Bun­des­län­dern und Wien nur einen Kat­zen­sprung ent­fernt. Aber auch für Grup­pen aus ande­ren Bun­des­län­dern bie­tet sich ein Auf­ent­halt an.

ab €450 / pro Person

Die Haupt- und Resi­denz­stadt des König­reichs Bel­gi­ens ist heute Sitz ver­schie­dens­ter Insti­tu­tio­nen, unter ande­rem der Euro­päi­schen Union und NATO.

ab €190 / pro Person

Die Haupt­stadt und größte Stadt Ungarns, wel­che einst zur Dop­pel­mon­ar­chie Öster­reich-Ungarn gehörte, hält eini­ges an Ähnlich­kei­ten zu Wien bereit. Dies betrifft die Archi­tek­tur sowie die Lebens­weise der Bewoh­ner*innen von Buda­pest.

ab €398 / pro Person

Rumä­nien liegt in Süd­ost­eu­ropa am Schwar­zen Meer und zählt ca. 19,8 Mio. Ein­woh­ner*innen. Das Land beher­bergt rund 3600 Tier­ar­ten und bie­tet Natur­lieb­ha­ber*innen eine nahezu gren­zen­lose Aus­wahl an Akti­vi­tä­ten.

ab €450 / pro Person

Die größte Stadt der Tos­kana, wel­che als Wiege der Renais­sance bekannt ist, lockt jähr­lich viele Lieb­ha­ber*innen der bil­den­den Künste an. Die UNESCO hat die Innen­stadt als eine der ers­ten Stät­ten in Ita­lien zum Welt­kul­tur­erbe erklärt.

ab €230 / pro Person

Graz ist eine sehr facet­ten­rei­che und bei­nahe schon medi­ter­ran anmu­tende Stadt. Dass sie nicht nur eine öster­rei­chi­sche Kul­tur­haupt­stadt ist, wurde spä­tes­tens bei der Ver­gabe des Titels „Genuss­haupt­stadt” fest­ge­stellt.

You don't have permission to register