Graz ist eine sehr facettenreiche und beinahe schon mediterran anmutende Stadt. Dass sie nicht nur eine österreichische Kulturhauptstadt ist, wurde spätestens bei der Vergabe des Titels „Genusshauptstadt” festgestellt. War Graz seinerzeit eine prunkvolle Residenz der Habsburger in der Renaissance, gilt die Stadt heute als eine lebendige und moderne Studentenstadt. Eine Erkundungstour unternimmt man am besten mit aufmerksamen Augen, da sich hinter den Häuserfassaden oftmals reizvolle und sehenswerte Innenhöfe verstecken. Die verwinkelten Gassen der Altstadt führen zu versteckten Plätzen, die der Stadt im Sommer ein fast mediterranes Flair verleihen. Stadtpark und Schlossberg bilden das grüne Herz der Stadt und werden von den Bewohner*innen als vielseitige Erholungsräume genutzt. Überragt wird die Stadt vom Uhrturm, von dem man einen weiten Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft hat. Einst Teil der Schlossbergfestung, wurden der Uhrturm und der Glockenturm von den Grazer Bürger*innen freigekauft und stellen nun zwei der Hauptattraktionen dar. Ein wenig außerhalb des Stadtzentrums findet man das Schloss Eggenberg, welches genauso sehenswert und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Das Schloss lädt mit seinem idyllischen Park und den majestätischen Pfauen zum Verweilen und Entspannen ein.