Die Idee der Nachhaltigkeit
Mit unseren Reiseangeboten versuchen wir neue Impulse für die Gesellschaft zu setzen und unsere innere Haltung sowie auch die Grundüberzeugung, dass Nachhaltigkeit wichtig ist, weiterzuvermitteln. Dabei wollen wir nachhaltiges Denken, Leben und Wirtschaften zur Förderung unserer Gesundheit und Schonung unserer Umwelt in vielen Bereichen unseres Unternehmens bestmöglich umsetzen.


Nachhaltige Aktivitäten
Die Idee, Nachhaltigkeit auch in unsere Reisen zu integrieren, ist der Geschäftsführung und allen Mitarbeiter*innen von Cooltours sehr wichtig. Aus diesem Grund arbeiten wir stetig daran, unser Reiseangebot mit nachhaltigen Aktivitäten zu erweitern, die einen weiteren Denkanstoß über das persönliche Umweltbewusstsein und den eigenen Platz in der Gesellschaft geben können. Diese besonderen Aktivitäten, die sich der Nachhaltigkeit widmen und auf unsere Werte sowie unseren Umgang mit der Umwelt und Gesellschaft aufmerksam machen, bieten wir bei vielen Destinationen an. Sie sind in unserem Katalog in grüner Schrift angeführt und können zusätzlich von Ihnen gebucht werden. Wir wollen mit den angebotenen Aktivitäten verschiedene ökologische oder soziale Aspekte des Lebens ansprechen. Die Palette ist breit gefächert – der Besuch nachhaltig agierender Unternehmen bis hin zu sozialen Einrichtungen ist möglich. Gerade wenn Ihre Sprachaufenthalte Sie mehrmals an den gleichen Ort führen, können sich für Sie und Ihre Schüler*innen bei einer alternativen Stadtführung, die etwa von Obdachlosen durchgeführt wird, neue Blickwinkel eröffnen. Auch der Sprachunterricht kann durch die Auswahl nachhaltiger Themenfelder sensibilisieren und die Reise für Ihre Klasse noch wertvoller machen.
Gerne setzen wir mit Ihnen diesen Mehrwert bei Ihren Kultur- und Sprachreisen um. Wir freuen uns, gemeinsam diese Verantwortung wahrzunehmen und an der Verwirklichung Ihrer Wünsche und Ideen zu arbeiten.
Regionale Projekttage
Im Jahr 2018 haben wir mit der Entwicklung von Projekttagen für Schulgruppen in Österreich und ins angrenzende Ausland begonnen. Hierbei ist uns wichtig, dass die Wahl der Partner und das Programm möglichst nachhaltig gestaltet werden. Je nach Region, die besucht wird, kann dies beispielsweise in Form einer Unterkunft bei einem Bio-Bauernhof oder eines Besuchs bei einem Betrieb, der sich nachhaltig oder sozial engagiert, erfolgen. Es werden kleine, familiär geführte Betriebe, die Ihre Arbeit mit Leidenschaft und Herz ausführen, bevorzugt. So werden nicht nur diese Betriebe durch den Besuch unterstützt, sie können den Schüler*innen auch gleichzeitig als Vorbild dienen. Wir möchten hier bewusst ländliche Regionen wählen und somit den Schüler*innen ein intensives Naturerlebnis ermöglichen.
Friends&more
Im Jahr 2016 haben wir begonnen, die neue Produktlinie friends&more, die sich auf nachhaltige Reisen für Erwachsene fokussiert, zu gründen. Die Auswahl der Destination und der Partner soll so nachhaltig wie möglich gestaltet werden. Das bedeutet, dass friends&more bewusst Zug- und Busreisen fördern möchte und kleine, regionale und familiär geführte Betriebe für Unterbringung und Aktivitäten auswählt. Einige der Betriebe wirtschaften selbst auch nachhaltig oder sozial. Das Besondere im Kleinen und vermeintlich Unscheinbaren soll herausgehoben und erlebbar gemacht werden. Unsere Themenschwerpunkte bei friends&more sind Bewegung, Natur, Genuss, Kreativität, Bewusstsein und Nachhaltigkeit.
Nähere Informationen und Reiseideen finden Sie unter
www.cooltours-friends.at.

CSR-Zertifizierung & Smart Management
Gesellschaftliche Verantwortung – Social Responsibility oder Corporate Social Responsibility (CSR) – gewinnt zunehmend in der Wirtschaftswelt und auch in unserem Betrieb an Bedeutung und Aktualität. Im Rahmen von CSR übernehmen wir unternehmerische Verantwortung und integrieren sowohl gesellschaftliche, soziale und ökologische Belange wie auch nachhaltiges Wirtschaften in unsere Tätigkeit. Mit der ONR 192500 ergab sich für unser Unternehmen erstmals die Möglichkeit, die in der ISO 26000 formulierten Leitlinien und Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung systematisch in die Praxis umzusetzen.
Für die Umsetzung nutzen wir das von Dr. Michael Weiss vom Centre for Action Learning, Facilitation & Innovation entwickelte Tool – Smart Management. Das Online-Tool bietet im Zuge von sieben Stationen die Möglichkeit, das nachhaltige Wirtschaften und Arbeiten des eigenen Unternehmens einzuordnen, zu bewerten und sich in Folge konkrete Ziele und Maßnahmen zu setzen. So wird versucht, Nachhaltigkeit in alle Bereiche des Unternehmens einfließen zu lassen.
Networking & Austausch
Sich mit nachhaltig arbeitenden Unternehmen und Organisationen zu vernetzen, auszutauschen, gegenseitig zu bereichern und nach Möglichkeit gemeinsame Projekte zu starten, ist uns bei Cooltours ein großes Anliegen. Daher treffen wir uns meist mehrmals jährlich mit anderen Unternehmen, politischen Institutionen und NGOs.
Seit Sommer 2018 sind wir Mitglied bei respACT, dem Austrian business council for sustainable development (www.respact.at) und seit Oktober 2018 Klimabündnis-Betrieb (www.klimabuendnis.at).
Unser Nachhaltigkeitsbericht
Den Nachhaltigkeitsbericht der Cooltours GmbH, einschließlich friends&more, finden Sie hier: Nachhaltigkeitsbericht


